Infopoint Parlament on Tour
Das "Hohe Haus" ist in Graz zu Gast

Anton Lang, Wolfgang Sobotka, Manuela Khom und Christopher Drexler (von links nach rechts) bei der feierlichen Eröffnung der Wanderausstellung | Foto: Land Steiermark/Binder
3Bilder
  • Anton Lang, Wolfgang Sobotka, Manuela Khom und Christopher Drexler (von links nach rechts) bei der feierlichen Eröffnung der Wanderausstellung
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Markus Kropac

"Parlament on Tour" ist der Name einer Ausstellung, die durch alle Bundesländer tourt und jetzt für drei Wochen in Graz Station macht. Die feierliche Eröffnung hat am 11. April im Burghof stattgefunden, wo alle Steirerinnen und Steirer sie täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr besuchen können. Mit der Aktion möchte man Begriffe und Abläufe rund um Demokratie und Parlament zu den Leuten bringen und erklären. 

GRAZ. Die Ausstellung zu Demokratie und Parlamentarismus mit dem Namen "Parlament on Tour" macht drei Wochen lang in Graz halt. Am Dienstag, dem 11. April, eröffneten Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsident Günter Kovacs gemeinsam mit Landtagspräsidentin Manuela Khom unter Beisein von Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang diese.

Die interaktive Ausstellung tourt durch ganz Österreich und macht in allen Landeshauptstädten Station. Sie soll das wiedereröffnete Parlament zu allen Bürgerinnen und Bürgern in die Bundesländer bringen. Auch die Landtage kommen darin vor, in vier Containern finden die Besuchenden interessante Informationen zu Demokratie und zum Parlament sowie viel weiteres Wissenswertes zur Gesetzgebung.

Ein Blick in die Ausstellung verrät auch einiges über die Geschichte der Demokratie in Österreich.  | Foto: Land Steiermark/Zehetner
  • Ein Blick in die Ausstellung verrät auch einiges über die Geschichte der Demokratie in Österreich.
  • Foto: Land Steiermark/Zehetner
  • hochgeladen von Markus Kropac

Graz vierte Station von "Parlament on Tour"

Nach Wien, Eisenstadt und St. Pölten ist Graz die vierte Station der Wanderausstellung. Bis 1. Mai können Besucherinnen und Besucher diese täglich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr im Burghof der Grazer Burg, Hofgasse 15, besichtigen.

Landtagspräsidentin Manuela Khom zum Projekt: „Wir wissen, eine Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss zuallererst verstanden werden, ihre Vorzüge gekannt werden und das Wissen um sie muss in den Köpfen der Menschen sein."

"Überzeugung für diese Staatsform"

Landeshauptmann Christopher Drexler bekräftige vor allem die Notwendigkeit dazu, in Zeiten, wo oftmals die Demokratie hinterfragt werde: "Daher ist es umso wichtiger, aus tiefster Überzeugung für diese Staatsform die Initiative zu ergreifen. Die Wanderausstellung Parlament on tour erklärt und zeigt, wie unsere Demokratie funktioniert und leistet damit einen Beitrag, um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen."
Das Angebot richtet sich an alle Steirerinnen und Steirer mit speziellem Fokus auf Schulklassen. 

Das könnte dich auch noch interessieren: 

1,2 Millionen Euro für Grazer Brennpunktschulen

Grazer Neos für "Chancenbonus" laut Sozialindex
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.