Frauenanteil in Grazer Top-Jobs soll steigen

- <b>Der Frauenanteil</b> in Graz steigt auf der Führungsebene langsam.
- Foto: Fotolia
- hochgeladen von Verena Schaupp
Im Haus Graz gibt es zunehmend mehr Frauen, auf der Top-Ebene besteht aber noch Aufholbedarf.
49 zu 51 Prozent – das ist das Verhältnis des Frauen- zum Männeranteil der Mitarbeiter in der Stadt Graz. Anlässlich des morgigen Weltfrauentages haben wir uns die Statistik angeschaut. Im gesamten Haus, das bedeutet inklusive Magistrat, Holding und Beteiligungsgesellschaften, hat die Stadtverwaltung beinahe gleich viele Frauen wie Männer beschäftigt. 3.512 Frauen stehen 3.692 Männern gegenüber. Auf der Führungsebene besteht allerdings noch Aufholbedarf. Unter den Top-Führungskräften liegt der Anteil der Frauen derzeit bei nur 17,5 Prozent, die Männer dominieren klar mit 82,5 Prozent. Beim Magistrat alleine sind es 33 zu 67 Prozent.
Nagl zu Führungskräften
"Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass Männer und Frauen die gleichen Chancen bekommen und die oder der Beste für eine Führungsposition genommen wird. Seit ich in der Verantwortung bin, ist der Frauenanteil in Führungspositionen im Haus Graz gestiegen. Mehr als ein Drittel der Leiterinnen im Magistrat sind weiblich, weil sie die bestqualifiziertesten sind", sagt Bürgermeister Siegfried Nagl auf Nachfrage.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.