Gemeinderatsklub
Grazer SPÖ startet mit neuem Team ins Jahr 2024

- Gastronom Arsim Gjergji wurde als neuer SPÖ-Gemeinderat angelobt – erste Gratulanten Anna Robosch und Manuel Lenartitsch.
- Foto: Peter Drechsler
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Grazer Sozialdemokraten fühlen sich "personell und inhaltlich gut gerüstet" für 2024 – die Energie-Managerin Daniela Schlüsselberger führt den SPÖ-Gemeinderatsklub, Innenstadt-Gastronom Arsim Gjergji zieht neu in den Gemeinderat ein.
GRAZ. Mit Daniela Schlüsselberger als neuer Klubobfrau, dem am Donnerstag angelobten neuen Gemeinderat Arsim Gjergji und "mit vielen politischen Plänen und Ideen für die Grazerinnen und Grazer" startet die SPÖ Graz ins neue Jahr und die zweite Halbzeit der Amtsperiode. "Wir sind personell und inhaltlich gut gerüstet“, ist sich SPÖ Graz-Vorsitzende Soziallandesrätin Doris Kampus sicher.
"Sozialdemokratische Handschrift" in der Koalition
In der Koalition habe man bisher viel erreicht, findet Kampus und verweist auf die Anstellung pflegender Angehöriger – ein "Herzensprojekt" der SPÖ – und das zusätzliche Geld für Schulen in der Landeshauptstadt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet leistbares Wohnen, wo die Stadt mit der Umsetzung der Leerstandsabgabe in die Gänge kommen müsse. "Diese Beispiele zeigen unsere sozialdemokratische Handschrift. Wer glaubt, dass wir in der Koalition nur alles durchwinken, der irrt sich."

- Auf operativer Ebene laufen die Fäden der SPÖ-Gemeinderatsarbeit bei Daniela Schlüsselberger als neuer Klubobfrau zusammen.
- Foto: SPÖ Graz
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Auf operativer Ebene laufen die Fäden der SPÖ-Gemeinderatsarbeit bei Schlüsselberger als neuer Klubobfrau zusammen. Die Energie-Managerin will nach eigener Aussage für viele neue Impulse im Rathaus sorgen, aber auch den Finger in die Wunde legen. Besonders will sich Schlüsselberger dem Bildungsthema und dabei zusätzlichem Geld für Grazer Schulen widmen: "Wir fordern gleiche Chancen für alle Grazer Kinder wie beispielsweise ein warmes Mittagessen und eine bessere Ausstattung der Schulen.“
Mehr Beteiligung von Betroffenen
Neu im SPÖ-Gemeinderatsklub ist der Grazer Gastronom Gjergji. "Mir erzählen meine Gäste seit Jahren, wo der Schuh drückt“, spricht er die diversen Sorgen der Innenstadt-Bewohnerinnen und -Innenstadt-Bewohner, aber auch vieler Klein- und Mittelbetriebe an. Gjergjis zentrale Forderung lautet: mehr Kommunikation mit und mehr Beteiligung von Betroffenen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.