Landtagswahlkandidaten
Psychologin als Neos-Neuzugang auf Listenplatz 2

Gehen als "Top 3" der Neos in die Landtagswahl: Niko Swatek (Mitte), Bettina Schoeller (re.) und Robert Reif. | Foto: Neos Steiermark
4Bilder
  • Gehen als "Top 3" der Neos in die Landtagswahl: Niko Swatek (Mitte), Bettina Schoeller (re.) und Robert Reif.
  • Foto: Neos Steiermark
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Dienstagvormittag stellten die Neos in Graz ihre aussichtsreichste Kandidatin und Kandidaten für die steirische Landtagswahl Ende November vor. Hinter Landessprecher Niko Swatek, belegt mit Bettina Schoeller ein Neuzugang den aussichtsreichen zweiten Listenplatz.

STEIRMARK/GRAZ. Inhaltlich bleibt man im pinken Lager seinen Kernthemen treu. "Wir sind der Garant für die beste Bildung im Land und wollen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht weiter ein Traum bleibt", erklärte der steirische Neos-Chef Niko Swatek im Hinblick auf die kommende Landtagswahl. Mit seiner Partei stehe er für die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft. Besonderes Augenmerk legt man auch auf die Gestaltung eines "verlässlichen Gesundheitssystems" und den Kampf gegen Postenschacherei.

Erstmals auf der pinken Liste: Bettina Schoeller  | Foto: Neos Steiermark
  • Erstmals auf der pinken Liste: Bettina Schoeller
  • Foto: Neos Steiermark
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Neben Swatek als Nummer 1 und dem Landtagsabgeordneten Robert Reif (Listenplatz 3) geht heuer erstmals Bettina Schoeller (Listenplatz 2) für die Pinken ins Rennen. Der Lebenslauf der ausgebildeten Elementarpädagogin und Arbeitspsychologin mache sie zur "idealen Kandidatin für die Steiermark", wie seitens der Partei betont. Schoeller, die aktuell die Bereichsleitung der Klinischen Psychologie in der Sanlas Privatklinik St. Radegund innehat, will ihren Fokus auf die Bereiche Bildung und Gesundheit legen.

Themen der pinken "Top 3"

Ihre politische Motivation zieht die in Wagna geborene und in Gleinstätten aufgewachsene Psychologin aus persönlichen Erfahrungen. Ihre Herzensthemen: "Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten Gesellschaft und psychische Gesundheit ist die Basis für ein lebenswertes, gesundes und erfolgreiches Leben der Menschen in unserem Land", so Schoeller. Für eine Kandidatur bei den Neos habe sie sich entschieden, "weil alle anderen (Parteien, Anm.) haben bewiesen, dass sie wichtige und überfällige Reformen nicht angehen können oder wollen."

Derzeit sind die Neos mit zwei Abgeordneten im steirischen Landtag vertreten. Mit Dauerbrennerthemen wie Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung will man nun als "Reformkraft" zulegen. | Foto: Pixabay
  • Derzeit sind die Neos mit zwei Abgeordneten im steirischen Landtag vertreten. Mit Dauerbrennerthemen wie Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung will man nun als "Reformkraft" zulegen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Zahlreiche Baustellen ordnet Robert Reif beim Thema Strukturausbau im ländlichen Bereich. Für den Landtagsabgeordneten aus Oberzeiring steht fest: "Wir haben gezeigt, dass wir auch als kleinste Oppositionskraft schon vieles bewegen konnten. Aber für die kommenden fünf Jahre haben wir noch viel vor uns." Thematisch zeigt sich der Obersteirer mit dem markanten Bart vielseitig – "vom Verkehr über die ärztliche Nahversorgung bis hin zur immer noch völlig unzureichenden Kinderbetreuung" bis hin zur Eindämmung des "grassierenden Flächenverbrauch".

Indes unterstreicht Swatek die auch im Nationalratswahlkampf kommunizierten Ambitionen seiner Partei als "Reformkraft". Man wolle – wie im Bund – das Zünglein an der Waage sein. "Das alte Versprechen, dass es unseren Kindern einmal besser gehen soll, muss wieder gelten. Vom kostenlosen Fixplatz im Kindergarten über nachhaltige Entlastung bis hin zu einer schnellen und guten Gesundheitsversorgung – wir sind die treibende Kraft für dringende Reformen im Land", so der Listenerste.

Das könnte dich auch interessieren:

Neos-Wahlprogramm: Pensionen, Bildung und Innovationen

Einsatz für die steirischen Berufsschüler
Gehen als "Top 3" der Neos in die Landtagswahl: Niko Swatek (Mitte), Bettina Schoeller (re.) und Robert Reif. | Foto: Neos Steiermark
Derzeit sind die Neos mit zwei Abgeordneten im steirischen Landtag vertreten. Mit Dauerbrennerthemen wie Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung will man nun als "Reformkraft" zulegen. | Foto: Pixabay
Erstmals auf der pinken Liste: Bettina Schoeller  | Foto: Neos Steiermark
Zwischen Landeschef Niko Swatek (re.) und LAbg. Robert Reif (li.), kandidiert bei der Landtagswahl am 24. November ein Neuzugang auf dem Listenplatz 2 der Neos. | Foto: LT-Stmk/Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.