Gutes Zeugnis
Rating der Steiermark zum dritten Mal auf Top-Level

Trotz Corona: Laut Anton Lang (l.) und Christopher Drexler stimmt der Kurs der steirischen Budgetpolitik. | Foto: Land Steiermark/Streibl
  • Trotz Corona: Laut Anton Lang (l.) und Christopher Drexler stimmt der Kurs der steirischen Budgetpolitik.
  • Foto: Land Steiermark/Streibl
  • hochgeladen von Roland Reischl

Die Ratingagentur Standard & Poor's ist ja durchaus für ihre Strenge bekannt, um so mehr dar sich die Steiermark freuen: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde man auf einem Top-Level bewertet, wieder wurde es mit dem Rating "AA" die drittbeste Note für die Finanzsituation. Corona hat natürlich einiges zerstört, bestätigt wurde aber, dass sich die Steiermark vor der Corona-Krise auf einem positiven Konsolidierungspfad befunden habe. Trotz der derzeitigen Situation, die immer noch schwer einschätzbar ist, sieht Standard & Poor's die Finanzlage der Steiermark in ihrer Bewertung positiv mit stabilem Ausblick auf die nächsten Jahre.

Corona machte Strich durch die Rechnung

„Es ist keine Selbstverständlichkeit, drei Mal in Folge die drittbeste Note von Standard & Poor's zu bekommen. Die Zahlen bis zur Corona-Krise hätten uns zuversichtlich gestimmt, bereits 2020 einen ausgeglichenen Haushalt zu schaffen“, sagt Finanzreferent LH-Vize Anton Lang.
Landesrat Christopher Drexler unterstreicht: „Wir haben einen erfolgreichen Konsolidierungspfad eingeschlagen, durch den es gelungen ist, im letzten Jahr nicht nur keine neuen Schulden mehr zu machen, sondern auch bestehende abzubauen, wie der Rechnungsabschluss 2019 unlängst gezeigt hat. Gerade in der aktuellen Krise, die es unumstritten notwendig gemacht hat, alles zu tun, um unser Land mit mehreren Hilfspaketen so gut wie möglich aus dieser Krisensituation herauszuführen, ist ein stabiles Rating besonders wichtig.“

Die Steiermark gibt übrigens bereits seit dem Jahr 2001 Ratings bei der Agentur Standard & Poor's in Auftrag. Dieses freiwillig durchgeführte Ratingverfahren ist ein wichtiges Instrument des Liquiditätsmanagements des Landes, um einen bestmöglichen Zugang zu kostengünstiger Finanzierung im Interesse der Steirerinnen und Steirer zu erreichen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.