Bodenhaftung für Sturms junge Wilde

Abgegrätscht: Der 17-jährige Dario Maresic verlor bei seinem Bundesligadebüt keinen einzigen Zweikampf. | Foto: GEPA
2Bilder
  • Abgegrätscht: Der 17-jährige Dario Maresic verlor bei seinem Bundesligadebüt keinen einzigen Zweikampf.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

17 Jahre, sechs Monate, neun Tage – noch nie ist ein jüngerer Spieler in der langen Geschichte des SK Sturm in der Startelf gestanden. Dario Maresic hat seinen Eintrag in den schwarz-weißen Annalen also schon einmal sicher.
Aber auch die Art und Weise, wie der Nachwuchsteamspieler in Salzburg aufgetreten ist, war durchwegs beeindruckend. "Wenn man nicht wüsste, dass er erst 17 Jahre alt ist, hätte man das bei seinem Auftreten nicht erahnen können", wird der Youngster auch von Günter Kreissl mit Lob bedacht. "Angesichts der Rahmenbedingungen, gegen wen und wo wir gespielt haben, war das schon eine sehr ansprechende Leistung von ihm – nichts anderes habe ich aber auch erwartet", fährt der Geschäftsführer Sport fort.

16 Teamspieler

Der Frohnleitner Maresic ist einer von gleich 16 Sturm-Spielern in den diversen Nachwuchsauswahlen des ÖFB (siehe Infobox unten). "Diese beachtliche Anzahl spricht natürlich in erster Linie für die Qualität in unserer Nachwuchsabteilung und Akademie", stellt Kreissl klar.
Qualität, die sich dann auch bei den Profis widerspiegeln soll. "Mit Schützenauer, Ehmann, Skrivanek, Schmid und eben Maresic haben wir heuer ja fünf junge Spieler zu den Profis hochgezogen. Und ich würde allen eine ähnliche Leistung wie Maresic zutrauen." Eine Vorgabe an Franco Foda für den Einbau junger Spieler gibt es aber nicht: "In die Aufstellung werde ich mich nie einmischen. Es ist auch egal, ob der Spieler alt oder jung, Steirer oder Österreicher ist. Es geht ganz einfach darum, dass der Trainer die richtigen Lösungen für das nächste Spiel findet."
Und Kreissl gibt den hoffnungsvollen Talenten in Schwarz-Weiß auch einen gut gemeinten Rat mit auf den Weg: "Die große Gefahr ist, dass junge Spieler schnell einmal abheben. Sie brauchen Geduld, müssen am Boden bleiben und weiter hart an sich arbeiten."

Sturms Team-Kicker

U 16: Noah Eyawo, Tobias Koch
U 17: Oliver Bacher, Martin Krienzer, Lorenz Leskosek, Romano Schmid
U 18: Christopher Giuliani, Dario Maresic, Jörg Wagnes, Philipp Sittsam
U 19: Fabian Ehmann, Johannes Handl, Sandi Lovric
U 21: Tobias Schützenauer, Philipp Seidl, Sascha Horvath

Abgegrätscht: Der 17-jährige Dario Maresic verlor bei seinem Bundesligadebüt keinen einzigen Zweikampf. | Foto: GEPA
Schwarz-weißer Hoffnungsträger: Romano Schmid ließ bei Auftritten im U17-Team erahnen, welches Potenzial in ihm steckt. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.