Mit souveränem Sieg
Misolic holte sich ersten Staatsmeistertitel

Arabella Koller und Filip Misolic kürten sich zu den österreichischen Tennisstaatsmeistern.  | Foto: GEPA
3Bilder
  • Arabella Koller und Filip Misolic kürten sich zu den österreichischen Tennisstaatsmeistern.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Der Grazer Filip Misolic wurde am Sonntag erstmals österreichischer Tennisstaatsmeister. Im Finale besiegte er den top gesetzten Jurij Rodionov klar in zwei Sätzen. Am Montag führt ihn sein Weg nach Salzburg. 

GRAZ. Am Sonntag ging das Finale der Tennisstaatsmeisterschaften in Oberpullendorf über die Bühne. Dabei spielte sich der Grazer Filip Misolic in den Mittelpunkt: Nach seiner Finalniederlage im Jahr 2022 holte er sich diesmal seinen ersten österreichischen Staatsmeistertitel im Tennis. Der 22-Jährige zeigte im Burgenland sein bestes Tennis und besiegte den in der Weltrangliste höchstgereiten Teilnehmer, Jurij Rodionov, klar in zwei Sätzen mit 6:0 und 6:2. Rodinov ist aktuell die Nummer 152 der Welt, Misolic liegt auf Platz 180 der ATP-Weltrangliste. 

Der 22-jährige Grazer überzeugte mit einer sehr souveränen Partie.  | Foto: GEPA
  • Der 22-jährige Grazer überzeugte mit einer sehr souveränen Partie.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

"Unfassbar gefühlt"

Der Grazer zeigte sich im anschließenden Sieger-Interview am Court sichtlich stolz auf seine Leistung: "Ich habe mich vom ersten bis zum letzten Punkt unfassbar gefühlt." Das Ergebnis sei eigentlich unrealistisch, da sein Gegner viel besser spielen könne. Vor allem zu Beginn der Partie drehte Misolic so richtig auf: "Es war natürlich ein Vorteil für mich, ich habe es auch durchgezogen. Es ist nicht immer leicht, wenn man so gut startet, das Niveau bis zum Schluss zu halten, aber heute habe ich das gut hingebracht." 

Von Beginn weg riss Misolic das Zepter an sich und gewann schließlich mit 6:0 und 6:2.  | Foto: GEPA
  • Von Beginn weg riss Misolic das Zepter an sich und gewann schließlich mit 6:0 und 6:2.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Nach den österreichischen Meisterschaften geht es für den 22-Jährigen nun in Salzburg weiter, wo er beim ATP-125-Challenger auf den Polen Maks Kasnikowski (Nummer 193 der Welt) trifft. Nimmt Misolic diese Hürde, wartet der für das Turnier top-gesetzte Argentinier Federico Coria (Nummer 72 der Welt).

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Stadtstrand lud zum Laufen ... dann zum "Baden"
Sportverbände stemmen sich gegen Stadt-Sparpläne

Arabella Koller und Filip Misolic kürten sich zu den österreichischen Tennisstaatsmeistern.  | Foto: GEPA
Der 22-jährige Grazer überzeugte mit einer sehr souveränen Partie.  | Foto: GEPA
Von Beginn weg riss Misolic das Zepter an sich und gewann schließlich mit 6:0 und 6:2.  | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Insbesondere die Erziehung zur Selbstständigkeit unterstützt durch Rituale und ein geregelter Tagesablauf zählen zu den wichtigen Aspekten im GiP  Kindergarten Maritroster Straße. | Foto: GiP Kindergarten Mariatroster Straße
3

Elementarpädagogik mit Herz
Freie Plätze im GiP Kindergarten Mariatroster Straße

Im GiP Kindergarten Mariatroster Straße sind noch Plätze verfügbar. Kinder profitieren hier von einer vorbereitenden Umgebung, angeleiteten pädagogischen Angeboten und einer Zeit, die es erlaubt Erinnerungen aufzubauen.  GRAZ. Der GiP Kindergarten Mariatroster Straße ist eine elementarpädagogische Bildungseinrichtung für Kinder von drei bis sechs Jahren. Die Förderung jedes einzelnen Kindes ist ein Grundprinzip des Kindergartens. Gemeinsames Erleben, Erlernen, Spüren und Handeln macht Kinder zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.