Ohne Gala
Sportler des Jahres zuhause geehrt

Hat Damen-Basketball in Graz wieder zu einer Marke gemacht: Andrej Kuzma | Foto: GEPA
4Bilder
  • Hat Damen-Basketball in Graz wieder zu einer Marke gemacht: Andrej Kuzma
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Roland Reischl

Für hervorragende sportliche Leistungen vergibt das Land Steiermark jedes Jahr Preise, geehrt werden die Sieger dann in einer Gala – auch das fiel heuer der Corona-Krise zum Opfer. 
Sportlandesrat Christopher Drexler hat daher eine alternative Form zur Überreichung der Auszeichnungen gewählt. Er war in den vergangenen Tagen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe, Gernot Uhlir, unterwegs, um die Sieger-Trophäen, einen rund 18 Kilogramm schweren bronzenen Diskuswerfer, persönlich zu überbringen.
Im Zuge dieser Tour konnten sie Nicole Schmidhofer (Ski) zur Auszeichnung zur Sportlerin des Jahres, Heike Koller (Tischtennis) zur Behindertensportlerin des Jahres, Angelino Zeller (Paraclimbing) zum Behindertensportler des Jahres, Hannah Suntinger (Turnen) zur Trainerin des Jahres, Bettina Platzer (Bowling) zur Special Olympics-Sportlerin des Jahres im jeweiligen Wohnumfeld – praktisch an ihrer Haustür – gratulieren.
Steirischer Sportler des Jahres ist der Heeressportler Vinzenz Höck (Turnen), die Trophäe für die Mannschaft des Jahres – die Kapfenberg Bulls (Basketball) – wurde Spielern, Funktionären und dem Head Coach vor ihrer Spielstätte, der Sporthalle Walfersam, überreicht. Die Übergabe des Diskuswerfers an den Trainer des Jahres, den Slowenen Andrej Kuzma (Basketball) fand mittlerweile ebenfalls persönlich statt.

Wertschätzung trotz Krise

Den Grund erklärt  Drexler: „Die steirischen  Sportler und Trainer haben iwieder großartige Leistungen erbracht. Momentan können nicht nur keine Sportveranstaltungen stattfinden, wir wollen die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler aber keinesfalls einfach ausfallen lassen. Deswegen haben wir die rund 18 Kilo schweren Diskuswerfer für unsere Sportlerinnen und Sportler des Jahres eingepackt, sind durch die Steiermark getourt und haben sie – selbstverständlich unter Wahrung der Abstands- und Schutzregeln – zu den Siegerinnen und Siegern gebracht." 

Sporthilfe unterstützt steirische Sportler gerade in Krisenzeit

Die Österreichische Sporthilfe unterstützt seit fast 50 Jahren Sportlerinnen und Sportler sowie Nachwuchstalente auf ihrem sportlichen Weg und leistet damit einen wichtigen sozialen Beitrag zur Absicherung Österreichs sportlicher Aushängeschilder. „Für die Sporthilfe und seine Partner war es auch in diesen schwierigen Zeiten wichtig, einen Weg zu finden, wie die Erfolge der steirischen Sportler gewürdigt werden können. Das Feedback war großartig. Diese Hausbesuche brachten den Vorteil, dass wir die Begegnungen für tolle Gespräche nutzen konnten", so Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe. Die österreichische Sporthilfe hat zudem eine neue Initiative gestartet: Jede Steirerin und jeder Steirer kann über „Wir für Steiermarks SportlerInnen“ im Rahmen der Crowdfunding-Initiative „I believe in you“ mit einer Spende ab 10 Euro einen wertvollen Beitrag für künftige Erfolge von steirischen Sportlerinnen und Sportler leisten.

Feier der Sport-Persönlichkeiten und ihrer Leistungen wird nachgeholt

Auf der Tour zu den Preisträgerinnen und Preisträgern waren sehr positive und auch emotionale Reaktionen der ausgezeichneten Persönlichkeiten auf diese Form der Verleihung zu erleben. Der Wermutstropfen, dass das Zusammenkommen und der Austausch mit den anderen Sportlern in diesem Jahr nicht möglich waren, ist aber immer wieder mitgeschwungen. "Um den Sportlerinnen und Sportlern des Ausnahmejahres 2020 die Gelegenheit zum persönlichen Zusammentreffen und zum Austausch dennoch zu bieten, werden wir, sobald es wieder möglich ist, natürlich auch noch zu einer gemeinsamen Feier dieser großartigen Sportler-Persönlichkeiten und ihrer Leistungen im kleinen Kreis einladen, ehe die Gala im kommenden Jahr hoffentlich wieder in vollem Umfang stattfinden kann“, kündigt Drexler an.

Hat Damen-Basketball in Graz wieder zu einer Marke gemacht: Andrej Kuzma | Foto: GEPA
Speedqueen: Nici Schmidhofer und der bronzene Diskuswerfer | Foto: GEPA
Turner Vinzenz Höck wurde in der Kaserne überrascht. | Foto: GEPA
Da freut sich Medienpartner WOCHE mit: Die Kapfenberg Bulls sind die Mannschaft des Jahres. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.