ÖFB-Cuphalbfinale
Sturm kämpft in Salzburg um Einzug ins Endspiel

Für den SK Sturm geht es am Donnerstag in Wals-Siezenheim um den Einzug ins ÖFB-Cupfinale. | Foto: GEPA
3Bilder
  • Für den SK Sturm geht es am Donnerstag in Wals-Siezenheim um den Einzug ins ÖFB-Cupfinale.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Am Donnerstagabend trifft der SK Sturm auswärts im ÖFB-Cuphalbfinale auf RB Salzburg. Nach der 0:1-Heimniederlage am Sonntag hat der amtierende Cupsieger beim amtierenden Meister noch eine Rechnung offen (Ankick: 20.45 Uhr).

GRAZ/SALZBURG. Es waren hitzige Szenen am Sonntag, als im Spitzenspiel zwischen Sturm und Salzburg die letzten Minuten vom Meisterschafts- zum Bodenkampf verkamen. Am Ausgang änderte dies letztlich nichts, es blieb beim 0:1 für die Mozartstädter (Mads Bidstrup, 48. Min.), die damit ihren Vorsprung auf die Schwarz-Weißen in der Tabelle  auf fünf Zähler erhöhen konnten. Zusätzlich bitter für die Grazer: Während auf Seiten Sturms mit Jon Gorenc Stankovic und Dimitri Lavalee wichtige Abwehrkräfte rot sahen und damit im Cuphalbfinale fehlen, fasste bei den Bullen lediglich Lucas Gourna-Douath eine Sperre aus, nicht aber der durchaus handfest an der Rangelei beteiligte Oumar Solet.

Am Donnerstag kochten die Emotionen im Spitzenspiel hoch. | Foto: GEPA
  • Am Donnerstag kochten die Emotionen im Spitzenspiel hoch.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Schönere Erinnerungen haben die Fans der "Schwoazn" wohl an das Cupviertelfinale im Februar letzten Jahres, als die Grazer in Wals-Siezenheim nach Elfmeterschießen als Sieger vom Platz gingen. Chefcoach Christian Ilzer will sich bekanntlich nicht auf vergangenen Lorbeeren ausruhen, das klar ausgerufene Ziel ist, in Klagenfurt den letztjährigen ÖFB-Cuptitel zu verteidigen. Im Vergleich zur jüngsten Niederlage wolle man bessere Lösungen finden und Chancen entsprechend nutzen. "Wir müssen richtig hochwertigen, präzisen Fußball spielen, einen schnellen Fußball spielen, schnell ins letzte Drittel kommen", so Ilzer, "auf der anderen Seite ist Salzburg eine absolute Kontermannschaft – vor allem in Form von Fernando. Den gilt es in Griff zu bekommen."

Wer trifft im ÖFB-Cupfinale 2024 auf den SCR?

Rapid wartet im Finale

Sollten sich die Grazer am Donnerstag in Salzburg durchsetzen, kommt es zur Neuauflage des Finales von 2023, das heuer just am 1. Mai – dem 115. Gründungstag des Grazer Sportklubs Sturm – stattfinden wird (Ankick: 17 Uhr). Denn bereits fix im Endspiel steht der SK Rapid, der am Mittwoch einen deutlichen 0:3-Auswärtssieg am Monte Schlacko gegen den DSV Leoben einfahren konnte.

Das könnte dich auch interessieren:

Grazer Airport Run lässt am 13. Juni 800 Läufer flitzen

Aufregung um Facebook-Warnung vor "GAK"
Für den SK Sturm geht es am Donnerstag in Wals-Siezenheim um den Einzug ins ÖFB-Cupfinale. | Foto: GEPA
Am Donnerstag kochten die Emotionen im Spitzenspiel hoch. | Foto: GEPA
Auf dem Weg zum Titelgewinn eliminierte Sturm 2023 RB Salzburg im Cupviertelfinale. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.