Armin Breinl: Ein Grazer Arzt und sein Energiekick

Perfekter Gastgeber: Bei Musliiu Nakil (l.) blieben für Armin Breinl (M.) und Marcus Stoimaier nicht nur ob des ausgezeichneten Essens keine Wüschen offen. | Foto: Prontolux
2Bilder
  • Perfekter Gastgeber: Bei Musliiu Nakil (l.) blieben für Armin Breinl (M.) und Marcus Stoimaier nicht nur ob des ausgezeichneten Essens keine Wüschen offen.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Frauenarzt und Visionär – nicht zuletzt durch seine Auftritte bei der ATV-Doku-Soap „Teenager werden Mütter“ ist Armin Breinl ein bunter Farbklecks in der heimischen Ärztelandschaft. Auch als Unternehmer sorgt er für Gesprächsstoff. Mit „2B“ hat er ein Getränk auf den Markt gebracht, das so ganz anders sein soll als andere Energydrinks. Wie man als Gynäkologe auf die Idee kommt, Getränkeproduzent zu werden und welche Visionen er mit „2B“ verfolgt, erzählt er im „Business Lunch“ in der „Casa Rustica“ unweit seiner Ordination.

WOCHE: Sie haben die Geschichte bestimmt schon oft erzählt – aber wie kommt man als Arzt auf die Idee, einen Energydrink auf den Markt zu bringen?

Armin Breinl: Das war bei einer Fortbildung, wo das Hauptthema war, was kann ich mir Gutes tun, um länger gesund und fit bleiben. Da gibt es in verschiedenen Kulturen die unterschiedlichsten Ansätze. Und mit Pflanzenwirkstoffen arbeitet man ja schon seit Jahrhunderten – mittlerweile weiß man eben genau, warum die so gesund sind. Die Idee war dann, statt einer Handvoll Kapseln ein Produkt zu erarbeiten, das man jeden Tag trinken kann.

Sie werben mit dem Slogan „Für natürliche Energie“ – wie natürlich kann denn ein Energydrink sein?

Die Fruchtsäfte sind einfach der ideale Transporteur für unsere vorhin erwähnten Inhaltsstoffe. Wir haben einen Fruchtanteil von über 50 Prozent. Bei unserem „2B active“ ist die Basis etwa Apfelsaft – dazu exotische Früchte, die Vitamin C liefern. Bei „2B relax“ sind Aprikose, Granatapfel, Preiselbeeren aber auch Banane dabei. Da entsteht natürlich eine ganz andere Wirkung als bei zuckerhaltigen Getränken.

Aber assoziiert man Dosengetränke nicht eher als ungesund?

Und genau das ist unser Problem. Allerdings brauchen wir die Dose – wir brauchen Luft- und Lichtabschluss. Wir sind Natur und haben kein Konservierungsmittel dabei. In einer Glasflasche wären unsere Produkte nur wenige Monate haltbar.

Sie haben gerade erst einen Deal über 1,6 Millionen Dosen mit dem Iran abgschlossen und sind auch in Dubai sehr aktiv. Stehen die Zeichen auf Expansion?

Irgendwie gezwungenermaßen – in Österreich sind wir zwar auch an rund 1.200 Stellen erhältlich, etwa bei Billa, Merkur, Interspar, Spar Gourmet und jetzt auch bei der OMV. Aber irgendwann steht man halt an – bei Energydrinks gibt’s bei uns nur Red Bull. Im Ausland ist man da vielleicht etwas feinfühliger, legt mehr Wert auf die Inhaltsstoffe. Wir waren dann auf der Nahrungsmittelmesse Anuga in Köln – dort haben wir den Preis als Top-Innovation des Jahres gewonnen. Das war für uns der Startschuss, uns auch international zu beweisen – dann ging’s nach Dubai und nun eben in den Iran.

Was sind Ihre konkreten Ziele?

Das Ziel ist, 10 Millionen Dosen pro Jahr abzusetzen. Aktuell verkaufen wir in Österreich 300.000 und in Dubai 500.000. Im Iran warten wir noch auf die letzten Genehmigungen – weitere Hoffnungsmärkte, wo wir kurz vorm Abschluss stehen, sind Indonesien aber auch Spanien.

Den Standort Graz zu verlassen war nie ein Thema?

Nein. Zum einen ist Graz durch seine guten Hochschulen und innovativen Unternehmen ein guter Boden. Außerdem beziehen wir ja auch den Großteil unserer Rohstoffe direkt aus der Steiermark – etwa Äpfel oder Trauben. Wenn man bedenkt, dass für eine Dose 1,75 Kilo Frucht notwendig sind, weiß man auch, dass wir für die steirische Landwirtschaft ein wichtiger Partner sind und noch wichtiger werden können.

Steckbrief:

Name: Armin Breinl
Jahrgang: 1957
Wohnt in Graz.
Ist verheiratet und Vater von zwei Kindern (27 und 25 Jahre).
Hat am BG/BRG Oeversee maturiert und anschließend in Graz Medizin studiert.
Seine Ordination befindet sich am St. Peter Pfarrweg 26.
Spielt Schlagzeug bei der Band „Steroid Connection“.
In seiner Freizeit spielt er gerne Tennis (in Hart/Graz), geht Skifahren oder auf den Berg. „Im Vorjahr war ich auf dem Großglockner – mein bisheriges Highlight“.
War mit „2B“ der erste Hauptsponsor des wiederauferstandenen GAK. „Ich bin am Hasnerplatz zur Schule gegangen – da wurde man quasi automatisch zum GAK-Fan. Ich schau mir heute aber auch Sturm-Spiele an.“
Sein Lieblingsurlaubsziel ist Österreich.
Als Kind wollt er eigentlich „irgendwas mit Technik werden. Mein Vater war Geometer und mein Bruder ist es auch. Ich hab mich erst relativ spät für die Medizin entschieden“.

Lifestyle Trading GmbH

Geschäftsführer: Armin Breinl
Abfüllort: Stainz, Firma Grünewald
Absatzmenge/Jahr: 300.000 Dosen in Österreich, 500.000 in Dubai, 1,6 Million im Iran

Hier gibt’s einen Überblick über unsere Serie "Business Lunch".

Perfekter Gastgeber: Bei Musliiu Nakil (l.) blieben für Armin Breinl (M.) und Marcus Stoimaier nicht nur ob des ausgezeichneten Essens keine Wüschen offen. | Foto: Prontolux
Hobbymusiker und Bergfex: So richtig fad wird’s Armin Breinl wohl nie. | Foto: Prontolux
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.