Der polnische Schuhriese CCC setzt auf Graz

Richtig gut: Bei Elma und dem Team vom "Rondo" fühlten sich Gerald Zimmermann (r.) und Marcus Stoimaier bestens aufgehoben. | Foto: Prontolux
2Bilder
  • Richtig gut: Bei Elma und dem Team vom "Rondo" fühlten sich Gerald Zimmermann (r.) und Marcus Stoimaier bestens aufgehoben.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Viel riskiert und fast alles gewonnen. Es war vor mittlerweile etwas mehr als drei Jahren, als Gerald Zimmermann seinen gut dotierten Job als Geschäftsführer für Zentraleuropa von Humanic an den Nagel hängte und bei der Suche nach einem neuen Job ausgerechnet im oft belächelten Osteuropa und einer damals noch völlig unbekannten Marke fündig wurde. 35 eröffnete Filialen später lacht nur noch Zimmermann. Der Grazer surft als Geschäftsführer für Österreich, Slowenien und Kroatien des polnischen Schuhriesen CCC auf einer nicht enden wollenden Erfolgswelle. Wir trafen ihn zum "Business Lunch" im "Rondo".

WOCHE: Herr Zimmermann, Sie haben allein in den letzten zwei Wochen fünf neue Standorte in Österreich eröffnet – was macht CCC so viel besser als die Konkurrenz?

GERALD ZIMMERMANN: Das ist eigentlich relativ einfach – wir haben eben ein Geschäftsmodell, das andere nicht haben. Wir sind nicht nur Händler, sondern auch Produzent. Wir haben unsere eigenen Fabriken in Polen, in denen wir Lederschuhe für Damen und Herren produzieren. So ist es möglich, dass wir die Wertschöpfungskette zu 100 Prozent, oder zumindest zu einem Großteil, selbst kontrollieren. Dadurch können wir ein Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, das es sonst nicht gibt. Somit sind wir der einzige Schuhhändler der Welt, der mit Textilgrößen wie Zara oder H&M vergleichbar ist.

Sie haben in Österreich binnen drei Jahren 35 Filialen eröffnet – man könnte meinen, die Österreicher haben auf Schuhe von CCC richtiggehend gewartet …

Das ist einfach die Berechtigung eines Konzeptes am Markt. Wenn man sich die beiden wichtigsten Mitbewerber am Schuhmarkt in Österreich ansieht – also Deichmann im unteren und Humanic im oberen Preissegment –, dann gibt es eben dazwischen eine Lücke und die haben wir nun besetzt.

Wohin soll die Reise gehen? Wie viele CCC-Standorte in Österreich sind das Ziel?

Das Ziel sind 75 bis 80 Filialen. Wir werden sicher nicht in jedem Dorf aufsperren. Wir suchen nur Standorte in den Top-Einkaufszentren und besten Einkaufsstraßen des Landes – ab einer bestimmten Größe. Das ist natürlich eine besondere Herausforderung, sich hier seine Position auf dem Markt zu erkämpfen – in den Top-Lagen Österreichs sind schließlich keine Nasenbohrer unterwegs. Aber dadurch, dass ein Konzept wie CCC am Markt gefehlt hat, ist es speziell mit den Betreibern der wichtigsten Einkaufszentren schnell zu vernünftigen Deals gekommen.

Warum ist der Sitz der CCC Austria GesmbH eigentlich nicht in Wien, wie es bei internationalen Ketten ja eigentlich üblich ist, sondern am Bahnhofgürtel in Graz?

Dafür waren drei wesentliche Gründe ausschlaggebend: Zunächst liegt Graz einmal sehr zentral für Slowenien und Kroatien – ich bin also in zwei Stunden von Graz aus in jeder Hauptstadt. Dann sind in Graz die Kosten im Vergleich mit Wien wesentlich niedriger. Und der wohl wichtigste Grund: Ich bin Grazer und auch wesentliche Schlüsselpositionen im Unternehmen sind mit Menschen aus Graz besetzt. Schade ist eigentlich nur, dass es der Stadt Graz selbst offensichtlich wurscht ist, dass wir da sind …

Der Schuh-Gigant
aus Polen: CCC

CCC („Cena Czyni Cuda", übersetzt etwa: "Der Preis macht Wunder wahr") ist der größte Schuhproduzent Europas. Gründer und Mehrheitseigentümer ist der polnische Ex-Radrennfahrer Dariusz Miłek.
28 Millionen Paar Schuhe werden pro Jahr verkauft.
Insgesamt betreibt CCC 773 Geschäfte in 16 Ländern und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter.
Die CCC Austria GesmbH mit Sitz in Graz wurde 2013 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochter von CCC.
Gerald Zimmermann zeichnet als Geschäftsführer für die Länder Österreich, Slowenien (10 Filialen) und Kroatien (20 Filialen) verantwortlich.
35 Standorte gibt es aktuell in Österreich – zehn in der Steiermark (die neueste Filiale wurde vorige Woche in Liezen eröffnet), drei in Graz.

Steckbrief Gerald Zimmermann

Geboren im Jahr 1964 in Graz.
Hat am BG Oeversee maturiert und anschließend an der KF-Universität BWL studiert.
Ist verheiratet (seit 1988) und Vater von zwei (mittlerweile erwachsenen) Töchtern.
Lebt in Graz.
War von 1998 bis 2007 Geschäftsführer bei Stiefelkönig, anschließend bis 2013 Geschäftsführer für Zentraleuropa von Humanic. Seit 2013 ist er nun bei CCC.
Der letzte Urlaub ging nach Korsika. "Und den nächsten haben wir schon auf Mauritius gebucht – Reisen ist unser Hobby. Ich liebe es, Land und Leute und vor allem die Lebensart in fremden Ländern kennenzulernen".
Neben dem Reisen hat er sich in seiner Freizeit ganz dem Genießen und Kochen verschrieben. "Meine Fischgerichte genießen einen exzellenten Ruf."
Zwei Marathons hat er auch schon absolviert.
Sein Führungsstil ist "fordernd und fördernd": "Ich statte meine Mitarbeiter mit viel Eigenverantwortung aus – wenn alles funktioniert, hat man selbst auch viel mehr Zeit. Außerdem pflege ich die Kultur der offenen Bürotür."

Richtig gut: Bei Elma und dem Team vom "Rondo" fühlten sich Gerald Zimmermann (r.) und Marcus Stoimaier bestens aufgehoben. | Foto: Prontolux
Schuhprofi und Reisefan: Gerald Zimmermann. | Foto: Prontolux
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.