Anzeige

WKO Tour
Erreichbarkeit für Wirtschaftstreibende weiter wichtig

Die WKO war beim Team der Bäckerei Julius Kern zu Besuch.
 | Foto: MeinBezirk
5Bilder
  • Die WKO war beim Team der Bäckerei Julius Kern zu Besuch.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kropac

Die WKO setzte ihre Tour durch Graz in den Bezirken Mariatrost, Ries und Waltendorf fort. Vor allem das Thema Erreichbarkeit brannte den Wirtschaftstreibenden unter den Nägeln. 

GRAZ. Mit Mariatrost, Ries und Waltendorf standen diesmal gleich drei Bezirke am Programm der WKO-Tour, die wirtschaftlich in erster Linie durch Nahversorgungsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen geprägt sind. Claudia Kocher-Peschl und Victor Larisegger aus der Grazer WKO suchten das Gespräch mit Wirtschaftseilenden verschiedenster Branchen. So wurden die Werbeagentur Madison, die Bäckerei Julius Kern, die Karl Juritsch GmbH, die Homosana KG, Josef Wildling und Brennstoffe Taferner besucht. 

Klaus Taferner sprach über die Wirtschaftslage im Bezirk.
 | Foto: MeinBezirk
  • Klaus Taferner sprach über die Wirtschaftslage im Bezirk.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kropac

Arbeitskräfte und Erreichbarkeit

Die Herausforderungen ähneln sich dennoch: die Suche nach geeigneten Arbeitskräften einerseits und das Thema Verkehrsentwicklung anderseits. Der Tenor der Wirtschaftstreibenden war, dass Erreichbarkeit weiter ein wichtiger Faktor sei, diese aber unter den momentanen Umstrukturierungen leide. Vor allem für Transport und Reparaturarbeiten wären Autos und Lkw auch künftig unabdingbar.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Mitarbeitersuche beschäftigt in Straßgang und Puntigam

Eggenberg und Wetzelsdorf nur schwer per Auto erreichbar
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.