Fiberday 2014 - Breitband und kn@xdata

Highlight: Bernd Stockinger (Citycom, Leitung Marketing und Vertrieb, li.) und Dieter Weber (Wien Energie GmbH) präsentierten das Gemeinschaftsprodukt kn@xdata. | Foto: Citycom / pixelworker
3Bilder
  • Highlight: Bernd Stockinger (Citycom, Leitung Marketing und Vertrieb, li.) und Dieter Weber (Wien Energie GmbH) präsentierten das Gemeinschaftsprodukt kn@xdata.
  • Foto: Citycom / pixelworker
  • hochgeladen von Wolfgang Nußmüller

Breitbandausbau und Open Access-Netzwerke standen im Mittelpunkt des Fiberdays 2014 am Flughafen Graz Thalerhof, zu dem Citycom und die CMG-AE (Computer Measurement Group - Austria and Eastern Europe) eingeladen hatten. Internationale Experten gaben den rund 150 ebenso internationalen Teilnehmern neue und interessante Einblicke in die Themen. Holding Graz-Vorstand Wolfgang Malik, Citycom-Geschäftsführer Igo Huber und CMG-AE-Vizepräsident Heinz Pabisch begrüßten unter den Vortragenden unter anderem Heinz Otruba (ehemaliger Rektor der WU Wien und RTR-Geschäftsführer) und Anna Krzyzanowska (Head of Unit "Broadband", Europäische Kommission).

Wien Energie und Citycom gaben dabei auch den Start des gemeinsamen Produktes „kn@xdata“ bekannt – ein Paket von Rechenzentrumsdienstleistungen vor allem für das KMU-Segment. In dieser Form einzigartig.

Wo: Flughafen Thalerhof, Flughafenstraße, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen
Highlight: Bernd Stockinger (Citycom, Leitung Marketing und Vertrieb, li.) und Dieter Weber (Wien Energie GmbH) präsentierten das Gemeinschaftsprodukt kn@xdata. | Foto: Citycom / pixelworker
Citycom-Geschäftsführer Igo Huber sprach über Glasfaser und Breitbandausbau. | Foto: Citycom / pixelworker
Die Keynote-Speaker Heinrich Otruba (re.) und Rechtsanwalt Ewald Lichtenberger. Thema "Breitbandregulierung - Quo Vadis?“. | Foto: Citycom / pixelworker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.