Eine lebenswerte Wohngemeinde

- <b>Der Gemeindevorstand:</b> Bgm. Gerhard Gschiel, Vizebürgermeister Anton Heschl (l.), Kassier Josef Grill.
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Buch-St. Magdalena ist die erste fusionierte Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.
Dass die Zusammenführung der Gemeinde Buch-St. Magdalena nicht nur am Papier vollzogen wurde, sondern auch von der Bevölkerung mitgetragen wird, zeigte sich bereits bei den Gemeinderatswahlen, wo eine große Mehrheit diese Entscheidung für richtig hielt.
Perfektes Team
Maßgeblichen Anteil an dieser positiven Stimmung hat dabei das Team um Bürgermeister Gerhard Gschiel und Vizebürgermeister Anton Heschl, das im Interesse einer funktionierenden Gemeinschaft großen Wert auf die Zusammenarbeit legen. Dass dies in dieser Gemeinde großteils schon seit langem der Fall ist zeigt sich, in der Zusammenarbeit im Vereinsleben wie Sportverein, Seniorenbund, Feuerwehr usw.
Wohlfühlklima
Dass sich die Gemeindebürger wohlfühlen, zählt zu den größten Anliegen der Gemeindeführung. Deshalb wurde im Kindergarten Buch zur Entlastung der Familien für Kinder unter drei Jahren eine Kinderkrippe installiert und eine Nachmittagsbetreuung nach dem Tagesmuttermodell angeboten. Die Nachmittagsbetreuung in St. Magdalena bleibt natürlich bestehen. Mit dem Zusammenschluss der beiden Gemeinden hat sich das Freizeitangebot für die Jugendlichen erweitert. Ihnen stehen jetzt auch die Tennisplätze, Spielanlagen usw. in allen Ortsteilen zur Verfügung.
Gemeinsam schöner
Den Senioren steht gegen Anmeldung dreimal wöchentlich das Tageszentrum in St. Magdalena offen. Unter dem Motto „Gemeinsam ist es schöner“ werden dabei Spaziergänge organisiert, es wird gesungen und gespielt und man feiert gemeinsame Feste. Großer Wert wird weiterhin auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Dorfgemeinschaften und deren Vereine gelegt.
Große Projekte
In den kommenden Jahren stehen einige große Projekte an. So soll die Sanierung der Landesstraße zwischen Oberbuch und Geiseldorf spätestens 2016 in Angriff genommen werden, die Vermessungsarbeiten sind bereits abgeschlossen. Weiters steht eine Erweiterung des Tageszentrums, der Ankauf eines neuen Feuerwehrautos und die Neubeschilderung der Ortsteile am Programm.
Mehr zum Thema finden Sie hier!
Ermöglicht durch:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.