Betreubares Wohnen in Friedberg

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste fand der Spatenstich für das „Betreubare Wohnen“ in Friedberg statt.
  • In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste fand der Spatenstich für das „Betreubare Wohnen“ in Friedberg statt.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Wolfgang Böhmer, fand in Friedberg der Spatenstich für das Projekt „Betreubares Wohnen“ statt. Die Stadtgemeinde errichtet zusammen mit der Brucker Wohnbau direkt neben dem Kindergarten eine zweigeschossige Holzbaukonstruktion mit zehn Wohnungen. Das Objekt wird nach neuesten bauphysikalischen Erkenntnissen ausgeführt, der Energiebedarf wird mit umfangreichen Dämmmaßnahmen so gering wie möglich gehalten. Die Wohnungen sind zwischen 47 und 67 m² groß und werden barrierefreie inklusive Aufzug errichtet. Die Fertigstellung und Übergabe ist im Juni 2014 geplant.
Bgm. Karl Mathä dankte allen Beteiligten, die zur Realisierung des Projektes beigetragen haben. „Mit dem betreubaren Wohnen wird nicht nur das Wohnungsangebot verbessert, sondern auch die Stadt und die Region belebt“. Obmann Helmut Krammer von der Brucker Wohnbau zeigte sich erfreut darüber, dass es bereits vor dem ersten Spatenstich die ersten Bewerber gibt: „Das zeigt, dass der Bedarf gegeben ist.“ Für die Abgeordneten Lang und Böhmer leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag für die Verbesserung der Lebensqualität: „Dadurch können die älteren Menschen in der Gemeinde bleiben.“
Die Planung der Wohnanlage erfolgt durch das Architekturbüro A3 Architekten, für die Ausführung zeichnet die heimische Baufirma Herbitschek verantwortlich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.