China zu Gast im Kernland

- Obstbauer Josef Singer empfing die chinesische Delegation auf seinem Hof in Tiefenbach.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Eine chinesische Delegation nahm mehrere innovative Projekte der Leader-Region unter die Lupe.
Ungewohnten Besuch hatte vor wenigen Tagen Obstbauer Josef Singer aus Tiefenbach, Gemeinde Hartl, auf seinem Hof. Eine chinesische Delegation, bestehend aus Kommunalpolitikern und Vertretern von Forschungseinrichtungen, nahm den Obsthof Singer inklusive des neuen Hofladens persönlich unter die Lupe. Grund dafür: Auch in China gewinnen Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität bei der Entwicklung des ländlichen Raumes zunehmend an Bedeutung. Auf Einladung von Oikodrom, einem Institut für nachhaltige Zukunftsstrategien, wurden deshalb mehrere innovative Projekte der Leader-Aktionsgemeinschaft Oststeirisches Kernland besichtigt.
Neben dem Betrieb Singer standen auch Besuche in der Schaumühle Posch in Hartberg und der Landlust Häuser im Pöllauer Tal auf dem Programm.
Wolfgang Berger, Geschäftsführer der Leader-Region, zeigte sich über den Austausch hoch erfreut: „Wir konnten den chinesischen Gästen zeigen, wie spannend ländliche Entwicklung sein kann, wenn sich kulturelle Zielsetzungen mit wirtschaftlichen verbinden. Das zeigt gerade die Kombination aus Landwirtschaft und Tourismus. Initiativen wie 'Landlust' oder 'Urlaub am Bauernhof' ergeben Schnittstellen, die die Angebotspalette für kleinstrukturierte landwirtschaftliche Betriebe enorm erweitern können.“
Leader ist eine Förderschiene der EU für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Und wird über das Regionalressort des Landes Steiermark abgewickelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.