Dixie- und Swingfestival 2019
Ein musikalisches Lebensgefühl erobert die Stadt

- Der Dank galt den Sponsoren und dem Team: Dixie- und Swingfestival-Mastermind Johannes Hödl (l.) präsentierte die Programm-Highlgihts für das Festival 2019.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Im fröhlichen Sonnengelb und mit zahlreichen Programmhighlights präsentiert sich das Dixie- und Swingfestival 2019 in Fürstenfeld.
FÜRSTENFELD. "Ich möchte, dass die Geschäfte und Gasthäuser in Fürstenfeld sagen 'Bist du deppert, da ist was los", hat sich Dixie- und Swingfestival-Mastermind Johannes Hödl, für das diesjährige Fürstenfelder Dixie- und Swingfestival, das von 14. bis 24. August unter dem Motto "New Orleans" über die Bühne gehen wird, zum Ziel gesetzt. Dass man auf einem sehr guten Weg sei, das Festival auf eine namhafte Höhe zu bringen, davon ist auch Kulturreferent und Vizebürgermeister Hermann Großschedl überzeugt:"Die Stadtgemeinde ist auf das Festival sehr stolz. Es ist viel mehr als Tanz und Musik, es ist ein Lifestyle in einer Stadt in der es wunderbar zu leben ist."
Um Fürstenfeld zur "Dixie- und Swing-Hauptstadt" nach New Orleans werden zu lassen, wie Bürgermeister Franz Jost betonte, hat man sich für heuer wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen. Dazu hat man sich auch Sepp Adlmann mit ins Boot geholt (u.a. Promoter von Nik P., Andreas Gabalier und TV-Produzent vom Wenn die Musi spielt Open Air in Bad Gleinkirchheim).
Fürstenfeld goes New Orleans
Was man sich für das Dixie- und Swingfestival 2019 in Fürstenfeld so alles ausgedacht hat, das wurde "Beim Borckenstein" in der Fürstenfelder Hauptstraße im Beisein von Sponsoren und Veranstaltungsteam präsentiert. Niemand geringerer als Marianne Mendt mit Band und South West Oldtime All Stars (D) mit Schlagzeuger Trevor Richards (New Orleans), einst Schüler von Louis Armstrong-Drummer Zutty Singletone, sind 2019 die Headliner des Festivals. Herzstück ist die Ausstellung „New Orleans – The Sound of a City“, die bereits in Berlin und Weimar tausende Besucher begeisterte. Als weiteres Rahmenprogramm für alle Tanzwütigen unter euch findet ein Lindy Hop-Workshop unter der Leitung von Maria und Antonia von den Lindy Cats Graz statt. Ein einheitliches Gesicht mit sonnengelben Layout gab dem Festival die Grafikerin Stefanie Münch. Die T-Shirts und Taschen mit dem neuen Logo wurden unlängst im Beisein der neuen Miss Styria präsentiert.
Mehr zum Dixie- und Swingfestival, Programm und Karten finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.