"Schloss Osterhasi"
Highlights vom Frühlingserwachen auf Schloss Burgau

Seit der Saison 2020/21 richtet Andrea Fraller (Mitte) mit ihrem Team das Frühlingserwachen auf Schloss Burgau aus, ebenso wie den Weihnachtszauber. | Foto: Margot Jeitler
43Bilder
  • Seit der Saison 2020/21 richtet Andrea Fraller (Mitte) mit ihrem Team das Frühlingserwachen auf Schloss Burgau aus, ebenso wie den Weihnachtszauber.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Seit Anfang März verzaubert die Frühlings- und Osterausstellung auf Schloss Burgau wieder mit der für den Schauplatz so charakteristischen wie einzigartigen Mischung aus Tradition, Kreativität und einer Prise Märchenhaftigkeit. Hier wird der Frühling gefeiert – in all seinen Farben, Formen und Düften.

BURGAU. Als Dreikäsehoch echauffierte sich die Autorin dieser Zeilen jedes Mal, wenn sie im Radio vom „Schloss Eszterhazy“ gehört hatte. Unmöglich konnte das richtig sein - vielmehr müsse es doch „Schloss Osterhasi“ heißen, war sie felsenfest überzeugt. Einige Jahrzehnte später sollte sich herausstellen, dass es dieses „Schloss Osterhasi“ tatsächlich gibt. Allerdings steht es nicht in Eisenstadt, sondern in der Marktgemeinde Burgau.

Das gesamte Areal auf Schloss Burgau ist liebevoll bis ins kleinste Detail dekoriert. | Foto: Margot Jeitler
  • Das gesamte Areal auf Schloss Burgau ist liebevoll bis ins kleinste Detail dekoriert.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Frühlingserwachen auf Schloss Burgau

Denn auf Schloss Burgau, wo spätestens seit dem 14. Jahrhundert das Schicksal ganzer Landstriche gegen einfallende Truppen aus dem ungarischen Raum mit Schwertern und Schießpulver ausverhandelt wurde, erwacht heute nach der weithin bekannten Weihnachtsausstellung alljährlich Anfang März der Frühling in all seinen zauberhaften Farben, Formen und Düften. Hier, wo zwischen den jahrhundertealten Steinmauern die Zeit stillzustehen scheint, pulsiert Leben in jedem liebevoll dekorierten Winkel.

Häschen gibt es in allen Flauschigkeitsgraden. | Foto: Margot Jeitler
  • Häschen gibt es in allen Flauschigkeitsgraden.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Der Übergang von Weihnachtswichtel auf Osterhäschen ist dabei ein nahtloser wie Andrea Fraller erzählt. Gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn betreibt sie seit der Saison 2020/2021 sowohl den Weihnachtszauber als auch das Frühlingserwachen auf Schloss Burgau. „Heuer haben wir Mitte Jänner bereits mit dem Aufbau der Frühlings- und Osterausstellung begonnen."

Für das Gärtnerherz gibt es sogar Jungpflanzen. | Foto: Margot Jeitler
  • Für das Gärtnerherz gibt es sogar Jungpflanzen.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Nahtlos vom Christkindl zum Osterhasi

Was auch wenig verwundert, angesichts eines 1200 Quadratmeter großen Areals und 150 Ausstellern. „Es ist einfach schön, wenn die Leute kommen und ganz begeistert sind. Außerdem haben wir einfach ein super Team“, schwärmt Andrea Fraller. Ihr ganz persönliches Lieblingsplatzerl im Schloss ist übrigens das Kellergewölbe: „Das hat einfach ein ganz besonders romantisches Flair und ist gleichzeitig auch ein bisschen urig."

Selten wurde das Selbstverständnis einer Katze so gut dargestellt. | Foto: Margot Jeitler
  • Selten wurde das Selbstverständnis einer Katze so gut dargestellt.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Ein augenzwinkernder Spruch auf einer kleinen Tafel bringt das Angebot der Ausstellung auf den Punkt: „Wir haben alles, was Sie brauchen. Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht!“ Und tatsächlich, die Vielfalt beeindruckt: Der Bogen reicht von kunstvoll in allen nur erdenklichen Techniken gestalteten Ostereiern, über entzückende Häschen in allen Größen und Flauschigkeitsgraden, Gartendekoration und Pflanzen, bis zu Kosmetika und kulinarische Genüssen. Selbst traditionell bestickte Deckchen für den zur Fleischweihe bereiteten Osterkorb finden sich hier.

Am Wochenende wird das Programm übrigens mit Live-Musik, sowie Köstlichkeiten vom Grill und guten Tröpfchen abgerundet.

Falls du dich schon mal gefragt hast, was Weihnachtswichtel im Frühjahr machen - hier die Antwort. | Foto: Margot Jeitler
  • Falls du dich schon mal gefragt hast, was Weihnachtswichtel im Frühjahr machen - hier die Antwort.
  • Foto: Margot Jeitler
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Das wird dir auch gefallen:

Endlich direkt und sicher von Fürstenfeld nach Bad Blumau radeln
Fürstenfelder Familie rettete verwahrloste Hunde auf Mallorca
Spannung bei der Stocksport-Dorfmeisterschaft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.