Innovation wurde ausgezeichnet

LAG Obmann Bgm. Josef Singer und GF Wolfgang Berger freuen sich über die Auszeichnung.
2Bilder
  • LAG Obmann Bgm. Josef Singer und GF Wolfgang Berger freuen sich über die Auszeichnung.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Großer Erfolg für die Leader-Region Oststeirisches Kernland. Beim Leader Forum in Fieberbrunn in Tirol wurde das Projekt „Initiative für neue Zeitkultur“ in der „Kultur, Soziales und Natur“ mit einem der begehrten Leader-Innovationspreise ausgezeichnet. „Unter den mehr als 80 Teilnehmern, waren wir die einzige Leader-Region, die ein eigenes Projekt eingereicht hat und prämiert worden ist“, freuen sich Obmann Bgm. Josef Singer aus Tiefenbach und Geschäftsführer Wolfgang Berger, die Auszeichnung stellvertretend entgegennahmen.

Einzigartiges Projekt
Bei der„Initiative für neue Zeitkultur“ handelt sich um einen inhaltlichen Rahmen für zehn Projekte, die das Oststeirische Kernland initiiert, organisiert und mitfinanziert hat. Die Projekte sind quasi Übersetzungsgeschichten und Dimensionen der Zeitkultur (www.zeitkultur.at) nach dem Motto: Die Zukunft gehört jenen, die sich empören und engagieren.
Seitens der Jury wurde dem Projekt höchste Innovationskraft bescheinigt: „Die Initiative für Neue Zeitkultur ist ein innovativer, strategischer Entwicklungsansatz, der über die Diskussion und Reflexion von Werten einen nachhaltigen Umgang mit regionalen Ressourcen fördert. Das philosophische Thema „Neue Zeitkultur“ in den Mittelpunkt der regionalen Entwicklung zu stellen, kann in dieser umfassenden Form als einzigartig bezeichnet werden.“
Damit zählt das Oststeirische Kernland mit einer Anzahl von 59 Projekten und einem Gesamtprojektvolumen von 22 Millionen Euro nicht nur bezüglich der Quantität, sondern auch nach dem Innovationsgrad bewertet, zu den erfolgreichsten Leader-Regionen Österreichs.

Die zehn Projekte
Für folgende zehn Projekte bietet die "Initiative für neue Zeitkultur" den inhaltlichen Rahmen: Zeitgespräche - Symposien-Reihe zu den Themen Zeitkultur, soziale Ökologie und Kreativwirtschaft; Tendays – Artists in Residence, Kunst aus der Nähe; kreative Lehrlingswelten - www.lehrlingswelten.at; Cultrips - Kreativtourismus; in transnationaler Entwicklung mit Regionen, http://www.cultrips.org; Cultlands – Produktentwicklung in europäischen Kulturlandschaften; multifunktionale Landschaften; regionale Baukultur; Creative - Kompetenzentwicklung Kreativwirtschaft; Bibliothek der Zeit; LAG-Management; Koordinations- und Organisationsaufgaben.

LAG Obmann Bgm. Josef Singer und GF Wolfgang Berger freuen sich über die Auszeichnung.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.