Licht Loidl Lafnitz: Qualität ist Voraussetzung

- Das „Berlin-Team“ der Firma Licht Loidl mit Firmenchef Bernhard Loidl, Projektleiter Ing. Gerald Famler und Obermonteur Herbert Halper.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Firma Licht Loidl zählt mit mehr als 400 Mitarbeitern zu den regionalen Vorzeigeunternehmen.
Obwohl in ganz Österreich tätig ist der heimische Markt für die Firma Licht Loidl aus Lafnitz längst zu klein. Die mehr als 400 Mitarbeiter, darunter 80 Lehrlinge, sind deshalb zunehmend auch international tätig. Neben osteuropäischen Ländern wie Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Slowenien und Tschechien gewinnt auf der deutsche Markt immer stärker an Bedeutung. Ein Beispiel ist Berlin, wo die frühere Technische Universität in ein Büro- und Schulgebäude mit einer Nutzfläche von rund 42.000 m² umgebaut wird. Die Firma Licht Loidl ist dabei für den kompletten Bereich Elektroinstallationen und für die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik verantwortlich.
Großbaustelle
Seit 21. März dieses Jahres wird auf Hochtouren gearbeitet, „und wir sind nicht nur voll im Plan, sondern unserm Zeitplan sogar voraus“, so Projektleiter Ing. Gerald Famler. Eine Etage mit ca. 6.000 m² ist bereits komplett fertig und wird bereits genutzt, darin befindet sich die Hochschule für Mediendesign (MDH).
Für das restliche Objekt ist der so genannte Edelrohbau (die Basisausstattung) abgeschlossen, jetzt geht es darum die individuellen Wünsche der künftigen Mieter umzusetzen. Dazu zählen zum Beispiel Sonderausstattungen wie Alarmanlagen oder Zutrittskontrollen. Die endgültige Fertigstellung ist im Oktober 2017 geplant.
Hauptverantwortung
Neben Projektleiter Ing. Gerald Famler sind es Obermonteur Herbert Halper und CAD-Techniker Ing. Thomas Gruber, die die Hauptverantwortung für das Projekt tragen. Während Herbert Halper direkt vor Ort die derzeit 17 Mitarbeiter koordiniert, ist Ing. Thomas Gruber von Lafnitz aus hauptverantwortlich für die Werk- und Montageplanung. „Ohne ihn würde es hier keinen so perfekten Ablauf der Installationen geben. Im Bereich Planung kann ich mich hundertprozentig auf ihn verlassen“, so Ing. Gerald Famler.
Erfolgsgeheimnis
Und genau dieser Einsatz und diese Einstellung sind für Firmenchef Bernhard Loidl das „Geheimnis“ des Erfolges. „Für die Grundbedingungen, die wir seitens der Firma zur Verfügung stellen, erwarte ich mir hundertprozentigen geistigen und physischen Einsatz der Mitarbeiter. So lange die Leistung passt, haben die Mitarbeiter alle Freiheiten, das Ergebnis muss aber eine termin- und fachgerechte sowie mängelfreie Fertigstellung sein, denn jede Baustelle hat ihren Eröffnungstermin.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.