Millionen für die Region

Hissten die Fahnen: Leader-Geschäftsführer Wolfgang Berger, Bgm. a. D. Erwin Materer, Obmann Josef Singer, LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
  • Hissten die Fahnen: Leader-Geschäftsführer Wolfgang Berger, Bgm. a. D. Erwin Materer, Obmann Josef Singer, LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl (v.l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Leader-Region Oststeirisches Kernland präsentierte regionale EU-Projekte.

Anlässlich des Europatages am 9. Mai und rechtzeitig vor der EU-Wahl am 26. Mai setzte die Leader-Region Zeitkultur Oststeirisches Kernland ein Zeichen mit besonderer Symbolik. Direkt vor dem Leader-Büro im Gewerbepark Hartl hissten Obmann Josef Singer und Geschäftsführer Wolfgang Berger mit Unterstützung von LAbg. Hubert Lang, Bgm. und EU-Gemeinderat Hermann Grassl (Hartl) sowie Bgm. a. D. Erwin Materer drei Fahnen: die EU-Fahne, die Steiermark-Fahne mit dem Leader-Logo und die Fahne der Leader-Region.

Mehr als 70 Projekte

„Mit der EU- und der Landesfahne wollen wir auf die öffentlichen Fördergeber hinweisen, denn eine Leader-Förderung weist in der Regel einen EU-Anteil von 80 Prozent und einen nationalen Anteil – Landes- bzw. fallweise Bundesanteil – von 20 Prozent auf“, so Obmann Singer.
Und die Bilanz kann sich wahrlich sehen lassen: Seit 2015 wurden in den 16 Gemeinden der Leader-Region mehr als 70 Projekte gefördert, das Fördervolumen betrug rund drei Millionen Euro. Zu geförderten Projekten zählen unter anderem das Biogut und die Baumhäuser beim Seminarhotel Retter, baukulturelle Vorhaben der Baubezirksleitung Oststeiermark, die kreativen Lehrlingswelten und Humusaufbau-Versuchstätigkeiten in der Ökoregion Kaindorf.

Information verbessern

Für den Vorsitzenden der Regionalentwicklung Oststeiermark LAbg. Hubert Lang tragen die Fördermittel der Europäischen Union ganz wesentlich dazu bei, Entwicklungen in der Region einzuleiten. „Viele Projekte sind Impulsgeber für langfristige Erfolgsstrategien, die dazu beitragen unsere Region noch lebenswerter zu machen.“ Konkret nennt LAbg. Lang unter anderem die Windkraft, die Errichtung von Passivhäusern und die Firma Frutura, die über das EU-Projekt „Dörrobstland“ im Naturpark Pöllauer Tal gegründet wurde und heute mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigt. „Die EU nicht in Brüssel, sondern direkt vor Ort und hat in vielen Fällen unmittelbare Auswirkungen auf unserer tägliches Leben. Das müssen wir der Bevölkerung noch viel stärker vermitteln“, so LAbg. Lang.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.