Treffpunkt: Pflegende Angehörige

Laden ins LKH Hartberg ein: Otto Feldbaumer, Brigitte Hahn, Regina Stampfl, Reinhard Petritsch, Karl Preißler (l.). | Foto: Alfred Mayer
  • Laden ins LKH Hartberg ein: Otto Feldbaumer, Brigitte Hahn, Regina Stampfl, Reinhard Petritsch, Karl Preißler (l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ab sofort jeden ersten Mittwoch im Landeskrankenhaus Hartberg.

Ab sofort bietet das Landeskrankenhaus Hartberg als erstes Krankenhaus in der Steiermark in Kooperation mit der Pflegeheimseelsorge der Diözese Graz-Seckau Unterstützung für pflegende bzw. betreuende Angehörige an. Die Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 16.30 Uhr im Landeskrankenhaus Hartberg, 1. Stock, West Warteraum 1 statt.

Termine und Inhalte

Erstes Treffen: Mittwoch, 23. Jänner; Thema: „Die Last nicht alleine tragen!“; Folgetreffen: Mittwoch, 6. Februar; Thema: „Inkontinenz, kein Tabu“; Mittwoch, 6. März; Thema: „Erwachsenenschutzgesetz“. Die Inhalte der weiteren Treffen werden je nach Interessen der Teilnehmer individuell vereinbart. Eingeladen sind alle pflegenden bzw. betreuenden Angehörigen, gleich ob sie ihre Lieben zu Hause pflegen oder diese in einer Pflegeeinrichtung wohnen, sowie Eltern, die ihre Kinder pflegen. Die Treffen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Projekt ist vorerst auf die kommenden zwei Jahre anberaumt.
„Unser Ziel ist es, mit den monatlichen Treffen Betroffene zu unterstützen und ihnen Hilfestellung bei verschiedenen Anliegen zu geben. Gleichzeitig wird die Möglichkeit geboten, sich in vertrauensvoller Atmosphäre mit Gleichbetroffenen auszutauschen und fachliche Informationen von Experten einzuholen“, so die Organisatoren des Treffpunktes Pflegeseelsorgerin Regina Stampfl und der Leiter der Pflegemediation im LKH Hartberg, Karl Preißler.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.