Jungbürgermeister trafen sich in Wien

Junge Bürgermeister aus ganz Österreich tauschten sich im Rahmen des ersten Jungbürgermeistertreffens in Wien über aktuelle Fragen der Gemeindepolitik aus. Auch die Gemeinde Waldbach-Mönichwald war mit Bgm. Stefan Hold vertreten. | Foto: JVP
  • Junge Bürgermeister aus ganz Österreich tauschten sich im Rahmen des ersten Jungbürgermeistertreffens in Wien über aktuelle Fragen der Gemeindepolitik aus. Auch die Gemeinde Waldbach-Mönichwald war mit Bgm. Stefan Hold vertreten.
  • Foto: JVP
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

WIEN/REGION. Das erste Jungbürgermeistertreffen der Jungen ÖVP fand Ende Oktober in Wien statt. Acht junge Bürgermeister aus ganz Österreich tauschten sich im Rahmen des Treffens über aktuelle Fragen der Gemeindepolitik aus. Im Mittelpunkt standen vor allem die Stärkung des ländlichen Raumes, der Standort Österreich und das Thema Migration.
"Vor allem für uns junge Bürgermeister spielt ein regelmäßiger Austausch zu kommunalpolitischen Themen eine wichtige Rolle. In vielen Gemeinden gilt es ähnliche Herausforderungen zu bewältigen. Hier bietet die Junge ÖVP einen geeigneten Rahmen, um voneinander zu lernen und sich gemeinsam mit den tagespolitischen Fragen auseinanderzusetzen“, so Stefan Hold Bürgermeister der Gemeinde Waldbach-Mönichwald anlässlich des ersten JVP-Jungbürgermeistertreffens in Wien.

32 Bürgermeister unter 35 Jahren in ganz Österreich

Auf dem Programm standen unter anderem ein Treffen mit Michael Kloibmüller, dem Kabinettschef von Bundesminister Sobotka, dem 2. NR-Präsidenten Karlheinz Kopf und dem JVP-Nationalratsabgeordneten Asdin El Habbassi im Parlament. Die Junge ÖVP stellt aktuell 32 junge Bürgermeister unter 35 Jahren in ganz Österreich und wird auch in Zukunft den Austausch zwischen den Bürgermeistern österreichweit in den Mittelpunkt stellen. „Als Junge ÖVP übernehmen wir immer mehr Verantwortung auf allen Ebenen. Da ist es für uns besonders wichtig, regelmäßig in Kontakt zu bleiben. So können wir gemeinsam an Reformen arbeiten und in unseren Gemeinden Neues angehen“, so Bürgermeister Hold.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.