Stirbt die Schule, stirbt das Dorf

Kinder, Lehrer und Elternverein kämpfen um die Erhaltung der VS Ehrenschachen.	Foto: KK

Die Volksschule Ehrenschachen soll ab 2013 geschlossen werden.
Für Schulleiterin Andrea Dorner kam die Meldung, dass auch die Volksschule Ehrenschachen auf der Schließungsliste des Landes steht, überraschend.
„Ich habe es aus der Zeitung erfahren, man hätte sicher mit uns sprechen können“, ärgerte sich Dorner, die mit ihrer Kollegin Margret Handler, den 18 Schulkindern, dem Elternverein und dem gesamten Dorf gegen die Schließung kämpft. „Mit der Schule stirbt auch unser Ort. Die Schule ist neben einem Cafe der einzige Ort für ein gesellschaftliches Leben im Dorf. Bei Advent-, Weihnachts- und Schulschlussfesten ist der gesamte Ort vertreten“, sagt Elternvereinsobfrau Doris Ackerbauer. Auch eine Unterschriftenaktion wurde vom Elternverein organisiert, bei der bereits mehr als 500 Stimmen für die Erhaltung der Schule gesammelt wurden. Die Kinder fühlen sich in der Schule, die in den letzten Jahren immer wieder renoviert wurde, sehr wohl. „Wir wollen in keine andere Schule“, sagt eine Siebenjährige.

Bürgerversammlung
Bei einer Bürgerversammlung mit den Landtagsabgeordneten des Bezirkes erklärte der Friedberger Bürgermeister Karl Mathä, dass die Gemeinde den einstimmigen Beschluss für den Weiterbestand der Schule gefasst hat. Große Ersparnisse könne man sich von einer Schließung nicht erwarten. Der Kindergarten, der auch im Gebäude untergebracht ist, laufe auf jeden Fall weiter. Bei einer Schließung, müsse man sich Gedanken über eine Nachnutzung machen. Die LAbg. Hubert Lang und Wolfgang Böhmer erläuterten die Vorhaben des Landes zum Thema Schulschließungen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.