Gymnasium Hartberg
Großartige sportliche Ergebnisse bei Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften

Die motivierten Burschen mit Herrn Prof. Franz Dopona | Foto: Gymnasium Hartberg
2Bilder
  • Die motivierten Burschen mit Herrn Prof. Franz Dopona
  • Foto: Gymnasium Hartberg
  • hochgeladen von BG/BRG/BORG Hartberg

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hartberg konnten beiden den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften großartige Erfolge erzielen.

HARTBERG. Am 16. Mai fanden dieses Jahr die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Hartberg statt. Ca. 240 Athletinnen und Athleten nahmen an der Veranstaltung teil.
Unsere Schule war mit jeweils einer Burschen- und Mädchenmannschaft in den Altersklassen D (Geburtsjahrgänge 2011 und jünger) und C (Jahrgänge 2009 und jünger) vertreten, die jeweils aus sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestanden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten beachtliche Leistungen im Dreikampf, der 60m-Lauf, Weitsprung und Schlagball/Kugelstoß umfasste.
Besonders hervorzuheben sind die großartigen Ergebnisse von Nina Bergmann, die den 1. Platz mit 1720 Punkten im LA-Dreikampf in der Altersklasse C erreichte. Ihre Teamkollegin Carina Prem erreiche mit 1704 den 2. Platz. Im Teambewerb erzielten sie den 1. Rang und qualifizieren sich somit für die Landesmeisterschaft in Graz.
Auch die Schüler der Alterklasse C zeigten großartige Leistungen. Singer Lukas errang mit 1700 Punkten den 3. Platz und sein Teamkollege Hausleitner Tristan den 4. Platz. Im Teambewerb erreichten sie den 2. Platz und qualifizieren sich ebenfalls für das Landesfinale in Graz.
Weitere tolle Leistungen gab es in der Alterklasse D männlich, in der die Burschen in der Teamwertung den 3. Platz erreichten.

Ein besonderer Dank gilt auch den Helferschülerinnen und Helferschülern der Schülerinnen und Schülern der Leichtathletik- und Skisparte, die tatkräftig am Wettkampftag mitgewirkt haben. Ohne das Engagement all dieser Personen wäre ein so erfolgreicher Wettkampftag nicht möglich gewesen. Wir möchten uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken.

Nähere Infos: https://www.gym-hartberg.ac.at/

Die motivierten Burschen mit Herrn Prof. Franz Dopona | Foto: Gymnasium Hartberg
Die stolzen Siegerinnen | Foto: Gymnasium Hartberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.