Die Neuen gut integriert

Die Neuen konnten sich beim SV Licht Loidl Lafnitz gut integrieren. | Foto: KK
3Bilder
  • Die Neuen konnten sich beim SV Licht Loidl Lafnitz gut integrieren.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

„Wir konnten sehr intensiv arbeiten. Die Integration der Neuen machte weitere Fortschritte. Sie haben sich wieder besser an unser Spielsystem gewöhnt, auch das blinde Verständnis mit den Mitspielern konnte verbessert werden“, zog Trainer Waldl positive Campbilanz. Das, obwohl es gleich zu Beginn ein Negativerlebnis gab. Stefan Schöngrundner zog sich ohne „Feindeinwirkung“ einen Bündelriss des linken Wadenmuskels zu und muss acht Wochen pausieren. Martin Mogg konnte wegen einer Seitenstrangangina nicht mitmachen. Florian Jeitler wird im Test gegen Rohrbach an der Lafnitz anlässlich des Sportfestes (Freitag, 26. Juli 2013, 18 Uhr) wegen einer leichten Knöchelblessur geschont. „Da besteht aber keine Gefahr, dass er beim Meisterschaftsstart gegen Pasching nicht dabei ist“, beruhigte Trainer Christian Waldl. Gleiches gilt für Wolfgang Waldl, der an einer leichten Erkältung laboriert. Am Montag, 29. Juli testet Lafnitz in Eggendorf gegen Hartberg II. „Die Spieler kennen sich alle, die sportliche Rivalität ist deshalb sehr groß. Außerdem möchte sich jeder in seiner Mannschaft ein Stammleiberl sichern. Deshalb kann man bestimmt ein gutes Fußballspiel erwarten“, ist auch Hartberg II Sektionsleiter Robert Dittrich überzeugt.
Am Samstag, 3. August 2013, um 19 Uhr startet der SV Licht Loidl Lafnitz in der Sportarena in Lafnitz mit dem Match gegen Samsung Cupsieger Pasching in die Regionalligasaison.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.