Favoriten im Woche Steirercup mit Problemen

138Bilder

Im Spitzenspiel des Woche Steirercup blieb die Sensation aus, denn Landesligist Licht Loidl Lafnitz kam im Finish doch zu einem 3:1 Sieg bei Hartberg Umgebung. Wolfgang Waldl und Co hatten in Schildbach aber doch mehr Probleme, als ihnen lieb war. Rasser brachte nach einem Fehler von Lafnitz Keeper Raphael Siedl die Umgebung in Führung (2.). Michael Kölbl glich mit einem Freistoß aus (12.). Matthias Kager schoss einen Elfer so unkonzentriert, dass Raphael Siedl im Lafnitz Tor abwehren konnte (37.). In der Schlussphase fixierte der eingewechselte Domagoj Beslic mit zwei schönen Einzelaktion den Sieg für Lafnitz.
Die Sensation fand in Penzendorf statt. Greinbach besiegte Oberligist Ilz mit 2:0. Spielertrainer Roland Kelbert hatte seine junge Mannschaft hervorragend auf den Gegner eingestellt. Alex Grainer und Oliver Mogg machten mit zwei schönen Toren alles klar für den Außenseiter.
Bad Waltersdorf musste bei Kirchberg an der Raab in die Verlängerung, um einen hart erkämpften 3:2 Erfolg ein zu fahren.
Pöllau machte in Stubenberg kurzen Prozess, führte nach 17 Minuten 3:0 und die Partie war entschieden. Am Ende hieß es 5:1 den Oberligisten. In dieser Verfassung wird man Pöllau bestimmt zu den Titelkandidaten in der Oberliga zählen müssen.
Auch Hartberg II gab sich keine Blöße. Die blutjunge Mannschaft aus Eggendorf ließ in St. Johann in der Haide nichts anbrennen und siegte 4:0.
In Waldbach lag eine Überraschung in der Luft, schließlich setzte sich Oberligaaufsteiger Sonnhofen doch mit 4:3 in der Verlängerung durch, nachdem sie erst in der Schlussphase der regulären Spielzeit den Ausgleich zum 3:3 schafften. Unglücksrabe Wolfgang Kernbichler bewahrte mit einem Eigentor in der 118. Minute Sonnhofen vor einem Elferschießen. Mann des Tages war Reinhard Kraussler, der drei Treffer für Sonnhofen erzielte.
Kaindorf bezwang Schäffern nach einem 0:2 Rückstand mit 3:2.
Die nächste Woche Steirercuprunde geht am Dienstag, 28. August 2012, in Szene. Dabei kommt es in der Oststeiermark zu folgenden Begegnungen: Puch bei Weiz Kaindorf, Pöllau : Bad Waltersdorf, Greinbach : Sonnhofen, Hartberg II : Lafnitz.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.