Kapitän mit Liebe zum Tennis

Philipp Schaffer ist als Fußballer und Teamplayer für Bad Waltersdorf unentbehrlich. | Foto: KK
  • Philipp Schaffer ist als Fußballer und Teamplayer für Bad Waltersdorf unentbehrlich.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Für die Vereine des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld gab es bisher Licht und Schatten. Während Hartberg II ohne Punkteverlust an der Spitze liegt, sind Pöllau, Ilz und Sonnhofen weiter auf der Suche nach der Form. Bad Waltersdorf scheint mit dem Auswärtssieg in St. Margarethen die Negativserie überwunden zu haben. Großen Anteil hat dabei bestimmt Kapitän Philipp Schaffer. Der 25-jährige ist ein Bad Waltersdorfer Urgestein und ist seit dem Höhenflug der Thermenkicker, der mit dem Aufstieg in die Oberliga 2008 begann, Kapitän. Als Jugendlicher zählte er zu den Besten in der Steiermark und war von der U12 bis zur U16 immer Top 3 in der steirischen Rangliste. Weil die „Partie“ passte, hängte er das Racket aber dann an den Nagel und ist seither absolute Leitfigur des Bad Waltersdorfer Teams. „Mit Freunden gewinnen und natürlich auch zu verlieren war mir irgendwann lieber als immer weit herumfahren und alleine am Court zu kämpfen“, sagt der Bad Waltersdorfer Kapitän heute. Und Trainer Wolfgang Wagner streut seinem Kapitän Blumen. „Er hat alles, was ein Kapitän braucht. Er ist für unser Mittelfeld unentbehrlich. Seine Zweikampf- und Kopfballstärke sowie seine Torgefährlichkeit sind für uns genauso wichtig wie seine absolute Unterordnung für die Erfordernisse des Teams, er ist ein Teamplayer mit Seltenheitswert“, schwärmt Trainer Wolfgang Wagner.
Unter diesen Vorzeichen hofft man in Bad Waltersdorf, dass man nun auch im Heimspiel gegen Schlusslicht St. Peter am Ottersbach Samstag, 19 Uhr) erfolgreich ist und an die Frühjahrsform anschließen kann.
Alle anderen Hartberg-Fürstenfeld Vereine sind bereits heute Freitag im Einsatz. Hartberg II muss nach Fehring (19 Uhr), Ilz empfängt Bad Gleichenberg, Sonnhofen Weiz, Pöllau St. Anna (alle 19 Uhr) und Vorau St. Margarethen (19.30 Uhr)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.