Lafnitz besiegte Parndorf

Torschütze W. Waldl (r) und Beslic (m.) brachten die Parndorf Anwehr oft in Verlegenheit. | Foto: KK
  • Torschütze W. Waldl (r) und Beslic (m.) brachten die Parndorf Anwehr oft in Verlegenheit.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Licht Loidl Lafnitz versteckte sich nicht und machte 60 Minuten das Spiel. „Unser frühes Attackieren behagte Parndorf nicht. Erst als unsere Kräfte etwa nach einer Stunde nach ließen und wir auch viel tauschten, kam der Gegner zu Chancen. Das stimmt mich sehr zuversichtlich, ich bin unserer Leistung sehr zufrieden“, lobte Trainer Christian Waldl sein Team. Nachdem Licht Loidl Lafnitz bereits vor Seitenwechsel einige Hochkaräter ungenützt ließ, verwertete Wolfgang Waldl einen schönen Angriff über Ritter und Friedl zum 1:0 Siegestreffer (65.). Lafnitz gastiert am kommenden Samstag, 8. Februar 2014, um 18 Uhr in Kapfenberg.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.