Mobiliar moderner Nomaden

Karin und Stefan Polzhofer sowie Vito Acconci gratulierten den Gewinnern des NWW Design-Awards.
  • Karin und Stefan Polzhofer sowie Vito Acconci gratulierten den Gewinnern des NWW Design-Awards.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Insgesamt 297 Projekte aus mehr als 20 Ländern wurden für den ersten Design Award der Neue Wiener Werkstätte eingereicht, der unter dem Motto “Meta-Mobilität – unser Leben als moderne Nomaden” stand. Eine hochkarätige Jury unter der Leitung von “Design-Papst” Vito Acconci, in Österreich als Schöpfer der Grazer Murinsel gefeiert, ermittelte aus einer Shortlist der 17 besten Projekte die drei Gewinner, die im Rahmen der Vienna Design Week im Kursalon Wien präsentiert wurden.
Über den ersten Preis, 5.000 Euro in bar und eine Trophäe des österreichischen Design-Staatspreisträger Thomas Feichtner, durfte sich der österreichische Designer Maciej Chmara mit dem Projekt “Mobile Gastfreundschaft” freuen. Die weiteren Preisträger sind Philipp Hermes & Dustin Jessen/D (Projekt “Donald”) und Johanna Dehio/D (Hockerbank). Von diesen drei Arbeiten werden Prototypen von der Neuen Wiener Werkstätte produziert und auf Ausstellungstour geschickt. Geplante Stationen sind u. a. Messe Mailand, Messe Köln, designforum Steiermark und der NWW Schauraum in Wien.
Überreicht wurden die Preise von NWW- und KAPO Möbelwerkstätten-Geschäftsführer Stefan Polzhofer und Marketingleiterin Karin Polzhofer. Der NWW Design-Award soll künftig im Zweijahres-Rhythmus zu wechselnden Themen ausgeschrieben werden.
Infos: www.nwwdesignaward.org

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.