Baureportage Pferdehof Uhl
Pferdehof der neuesten Generation

- Magdalena Uhl sammelte schon reichlich Erfahrung bei großen Turnieren des Pferdereitsportes. Darunter auch die WM 2022 in Frankreich.
- Foto: Dietmar Hammerl
- hochgeladen von Dietmar Hammerl
Auf den Tag genau ein Jahr später kann der Pferdeeinstellbetrieb „Pferdehof Uhl“ feierlich eröffnet werden.
ROHRBACH. Exakt ein Jahr ist von Baubeginn bis zur feierlichen Eröffnung des beeindruckenden Pferdehofes der Familie Uhl in der Koglerau bei Rohrbach/L. vergangen und es hat sich vieles getan. Mit dem Baustart am 02. 11. 2024 wurde binnen eines Jahres auf dem 2 ha großem Areal ein rund 3.000 m2 großer Pferdehof realisiert. Gefertigt im Wesentlichem aus Massivbetonelementen und Lärchenholzelementen, umfasst der Gebäudekomplex mehrere Funktions- und Nutzräumlichkeiten. Als Herzstück der Anlage fungiert eine 20x60 m turniergerechte Reithalle auf feinsten Sandboden, welcher täglich gewartet, abgezogen und beregnet wird. Eine spezifische Beregnungsanlage verhindert hier unerwünschte Staubentwicklungen und sorgt somit für beste Luftqualität für Pferd und Reiter:in.

- Der neu gebaute Pferdehof Uhl liegt gut sichtbar und direkt an der L405 Richtung Mönichwald/Waldbach.
- Foto: Dietmar Hammerl
- hochgeladen von Dietmar Hammerl
Turnierfähige Reithalle
Die Reithalle gewährleistet ein völlig wetterunabhängiges Reiten und Arbeiten mit den Pferden das ganze Jahr über und ist neben den Ausreitmöglichkeiten am eigenen Grund, die perfekte Ergänzung für unterschiedliche Pferdesportarten. Neben Sanitäranlagen, beheiztem „Reiterstüberl“ und Sattelkammer mit verschließbaren Spinds, In- und Outdoorwaschplätzen sowie separates Futterlager und Mistlager, wurden 15 exklusive und pferdefreundliche Boxen mit direkt angrenzendem Paddock für jede Pferdebox mit einer Gesamtfläche von 30 m2 errichtet. Der Pferdehof wurde in einer energieautarken Bauweise konzipiert und umgesetzt. Die betriebseigene Hackgutheizanlage versorgt das Gebäude mit Wärme über ein Nahwärmenetzwerk. Der Strom kommt vom Dach von einer 220 KWp großen PV-Anlage und versorgt den Pferdeeinstellbetrieb mit Elektrizität. Ein betriebs adäquates LAN – Netzwerk gewährleistet eine zukunftssichere Steuerung vieler Sicherheits-, Internet- und Smart Home-Komponenten. Der Familie Uhl war es besonders wichtig, das Bauprojekt mit regionalen Unternehmen umzusetzen. Deshalb gilt ein besonderer Dank den folgenden ausführenden Firmen für ihre Professionalität und Kompetenzen: Haas Fertigbau GmbH, Kohl Installationen GesmbH, Pfleger & Zinggl GmbH, MABA Fertigteilindustrie Gmbh. Zur den Nachhaltigkeitsmodellen zählt am Pferdehof Uhl nicht nur PV - Anlage und Nahwärmeversorgung, sondern auch die gesamte landwirtschaftliche Eigenproduktion von Heu, Stroh und Kraftfutter wie Hafer uvm. Produzierter Mist wird wieder auf Feldern ausgebraucht und schließt somit den Kreislauf der Nachhaltigkeit.

- Der Pferdehof Uhl öffnet am Sonntag, den 2. November 2025, ab 10:00 Uhr seine Stalltore und lädt zur feierlichen Eröffnung.
- Foto: Dietmar Hammerl
- hochgeladen von Dietmar Hammerl
100 Jahre Tradition und Innovation am Gutshof Uhl
Der Bauernhof in der Koglerau wurde 1924 von Gutsverwalter Peter Uhl angekauft und befindet sich seit nunmehr 100 Jahren im Besitz der Familie Uhl. Laufende Modernisierungen und Ausbaumaßnahmen lassen den heutigen Gutsbetrieb auf modernsten Stand der Tierhaltung und landwirtschaftlicher Nutzung erstrahlen. Der Neubau der Jausenstation Uhl im Jahr 1988 wurde vom Beginn an, von Christian und Monika Uhl mit Unterstützung der Familienmitglieder geführt. Mit ihren beiden Töchtern Viktoria und Magdalena gibt es bereits die 5. Uhl-Generation auf dem Hof. Den Jahren darauffolgende Zu- und Umbauten, wurde neben der landwirtschaftlichen Urproduktion, die Betriebsentwicklung in Richtung Nahversorger, Gastronomie und Dienstleistungen wesentlich erweitert. Mit der Errichtung des neuen Pferdeeinstellbetriebes, setzt die Familie Uhl einen weiteren zukunftsweisenden Schritt im Sinne der fünften Uhl-Generation.Tochter Magdalenas Top-Erfolge auf nationalem wie internationalem Boden des Reitsports bei zahlreichen Turnieren von Kindesalter an bis heute, war einer der Grundsteine das Gedankens, einen Pferdeeinstellbetrieb für die Zukunft zu schaffen. Ob Staats-, Europa- oder Weltmeisterschaften, Magdalena konnte immer großartige Ergebnisse verbuchen. Auch Tochter Viktoria, die ältere der beiden hat kürzlich das Reitfieber gepackt und steht voller Freude hinter dem Projekt Ihrer Familie. Die Beiden sehen einer aufregenden Zukunft entgegen und freuen sich, künftig viele Pferdefreunde begrüßen zu dürfen.

- 15 pferdefreundliche 30 m2 Boxen mit Paddock stehen den Vierbeiner zu Verfügung und werden täglich gereinigt.
- Foto: Dietmar Hammerl
- hochgeladen von Dietmar Hammerl
Eröffnungsfeier und Tag der offenen Stalltür
Am Sonntag den 02. November 2025 wird der Pferdehof Uhl in einer großen Eröffnungsfeier seiner Bestimmung übergeben. Ab 10:00 Uhr werden Sie begrüßt und zum Einlass gebeten. Um 10:30 Uhr wird Prälat Rupert Kroisleitner einen Wortgottesdienst zelebrieren und die Segnung der Pferde und des Pferdehofes vornehmen. Ab 11:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit den Pferdehof zu besichtigenden und zu erkunden. Auch Führungen durch den Einstellbetrieb werden angeboten um interessante Details und Funktionen der Einrichtung zu erfahren. Für Speisen und Getränke ist traditionsgemäß bestens gesorgt. Am Nachmittagsprogramm stehen Ponyreiten, Mounted Games Vorführung, Kutschenfahrten und Reitvorführungen. Die Familie Uhl freut sich auf Ihr Kommen.
Interessantes für Pferdebesitzer
Sie haben Interessse Ihr Pferd unterzubingen? Ein Außenreitplatz mit 60 x 20 m und Ausreitmöglichkeiten am eigenen Grund lassen hier jedes Reiterherz höherschlagen. Der „Pferdehof Uhl“ heißen dazu alle Sparten der Reiterei herzlich willkommen und freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Pferdehof Uhl, Koglerau 15 in 8234 Rohrbach an der Lafnitz
erreichbar unter 0664/9113145 oder 03338/3443
Folgen Sie den Pferdehof Uhl unter www. jausenstation-uhl oder auf Instagramm @pferdehof_uhl und auf Facebook.
Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen:
MABA Fertigteilindustrie GMBH
Pfleger & Zinggl GmbH
Uhl KG
Haas Fertigbau - Holzbauwerk
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.