Therme Loipersdorf
Startschuss zur vierten Thermalbohrung fällt im Herbst

Vier Millionen Euro investierte die Therme Loipersdorf in den vergangenen Monaten, 3,5 Millionen davon fließen in die vierte Bohrung im Rehgraben. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
4Bilder
  • Vier Millionen Euro investierte die Therme Loipersdorf in den vergangenen Monaten, 3,5 Millionen davon fließen in die vierte Bohrung im Rehgraben.
  • Foto: Thermenresort Loipersdorf
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Insgesamt 4 Millionen Euro hat das Thermenresort Loipersdorf in den letzten Monaten investiert. Der Großteil fließt in das Großprojekt im Rehgraben, wo im Herbst eine vierte Thermalquelle erschlossen werden soll.

BAD LOIPERSDORF. Obwohl der Lockdown länger als erwartet dauerte, waren unsere Tourismusbetriebe nicht untätig und haben fleißig in Neuerungen und Renovierungen investiert. Ds Thermenresort Loipersdorf nahm sage und schreibe 4 Millionen Euro in die Hand. Das Groß der stolzen Summe, nämlich rund 3,5 Millionen Euro fließt in das Projekt zur Erschließung einer vierten Thermalquelle, dem eine fast vierjährige Planungsphase vorausgegangen war. "Diese vierte Bohrung wird die Thermalwasserversorgung der Therme Loipersdorf und die damit verbundenen Arbeitsplätze in der Region für viele Jahre sichern", betont Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini.

Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini freut sich sehr endlich wieder Gäste im Thermenresort Loipersdorf willkommen heißen dürfen.
  • Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini freut sich sehr endlich wieder Gäste im Thermenresort Loipersdorf willkommen heißen dürfen.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Anfang 2022 heißt es "Wasser marsch"

Aufgrund zeitlicher Verzögerungen durch die Corona-Pandemie soll mit der Bohrung im Rehgraben im Herbst diesen Jahres begonnen werden. Anfang 2022 soll das Thermalwasser aus dem Rehgraben dann schon die Becken des Thermenresorts füllen. Doch auch in der Therme wurden zahlreiche Neuerungen vorgenommen, wie Borckenstein-Qurini berichtet:"Unter anderem wurden die Garderoben neu gestaltet, außerdem gibt es jetzt auch drei neu renovierte Ruheräume. Der Garderobenbereich erstrahlt in frischem Glanz und bietet neue Sitzinseln für mehr Komfort. Still- und Einschlafecken ermöglichen es auch den Kleinsten, zur Ruhe zu kommen."

Unter ärztlicher Leitung wurde direkt vor dem Haupteingang der Therme Loipersdorf eine eigene Teststraße für Gäste, Mitarbeiter und Bewohnern der Region installiert. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
  • Unter ärztlicher Leitung wurde direkt vor dem Haupteingang der Therme Loipersdorf eine eigene Teststraße für Gäste, Mitarbeiter und Bewohnern der Region installiert.
  • Foto: Thermenresort Loipersdorf
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Aus der Sonnensauna im Thermenbad wurde das "Saunadorf", auch die steirische Saunalandschaft bekam einen neuen Schliff. Stolz ist man auch auf das neue und exklusive Butler Service im Schaffelbad: Gäste bestellen direkt von der Liege aus frisch geschnittene Früchte und Getränke. Der Trend des Selbsbedienungsladens hat auch in der Therme Loipersdorf Einzug gefunden:"Im Foyer können die Gäste künftig im Bauernladen einkaufen. In einem offenen Selbstbedienungsshopsystem werden Produkte aus der Region Oststeiermark angeboten", zeigt sich Borckenstein-Quirini stolz.

Eigene Teststraße in der Therme

Stolz ist man auch auf die gute Etablierung der eigens eingerichteten Teststraße unter ärztlicher Leitung direkt vor dem Haupteingang. Gäste, Mitarbeiter und Personen aus der Region können sich hier täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, von 8.30 bis 16 Uhr kostenfrei testen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren: Regenfälle verzögern Totalsperre auf der Hartberger Landesstraße L 401

Vier Millionen Euro investierte die Therme Loipersdorf in den vergangenen Monaten, 3,5 Millionen davon fließen in die vierte Bohrung im Rehgraben. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini freut sich sehr endlich wieder Gäste im Thermenresort Loipersdorf willkommen heißen dürfen.
Unter ärztlicher Leitung wurde direkt vor dem Haupteingang der Therme Loipersdorf eine eigene Teststraße für Gäste, Mitarbeiter und Bewohnern der Region installiert. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
Foto: Thermenreort Loipersdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.