Covid-Test

Beiträge zum Thema Covid-Test

Die Bundeshauptstadt verzeichnet Stand 13. September insgesamt 15.357 aktive Fälle. | Foto: Eran Menashri/Unsplash
2

Corona-Zahlen heute
1.337 Neuinfektionen in Wien am Dienstag gemeldet

Am Dienstag, 13. September, wurden in Wien 1.337 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind 266 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Dienstag, 13. September 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.126.608 positive Testungen bestätigt. 1.107.024 Personen sind genesen. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Landeszahnärztekammern Salzburg, Vorarlberg Burgenland und Steiermark, sehen sich von der Politik in Stich gelassen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Covid-19
Landeszahnärztekammer äußert Unmut zur neuen Teststrategie

Die mit 1. April in Kraft getretene COVID-19-Screening Verordnung legt fest, dass zukünftig pro Person und Monat höchstens fünf molekularbiologische Tests (PCR-Tests) gratis in Anspruch genommen werden dürfen.  Da es für Zahnärzte keine Ausnahmen geben soll, fordern die Landeszahnärztekammern für Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg, Burgenland und Steiermark eine umgehende Korrektur von der Politik. SALZBURG. Ausnahmen von der gültigen Teststrategie gibt es für MitarbeiterInnen und...

Antigen- und PCR-Tests: Der Standort in Perg, den die Firma WEMS noch bis 31. März betreibt. | Foto: BezirksRundSchau

Bezirk Perg
Teststraßen schließen – hier gibt es Antigen- und PCR-Tests

Alle Teststraßen schließen mit 31. März. Auch die Tests unter Aufsicht in den Gemeindeämtern werden eingestellt. Zukünftig gibt es zehn Tests pro Person im Monat. BEZIRK PERG. Bis Ende März bleiben die derzeitigen Testangebote bestehen, dann gibt es dafür keine Finanzierung mehr vom Bund, wie Impf- und Testkoordinator Gerhard Durstberger vom Krisenstab des Landes Oberösterreich erklärt. Ab 1. April erhält jede Person zehn Gratis-Tests pro Monat – fünf Antigen-Schnelltests und fünf PCR-Tests....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

An der Volksschule Kottingbrunn:
Neue Covid-Tests im Versuchsstadium

KOTTINGBRUNN. An der Volksschule wird seit Mitte Juni ein neuartiger Covid-Test erprobt, der von der Firma Genius 5 entwickelte Geruchstest. Dabei müssen die Kinder die verschiedenen Duftnoten von Zitrone, Kirsche und Eukalyptus erkennen. Sie haben zwei Versuche. Schlagen die fehl, müssen sie zum PCR-Test. Der medizinische Hintergrund: Erkennt man die Gerüche nicht, sei eine (eventuell auch asymptomatische) Infektion mit dem Coronavirus wahrscheinlich, weil die Infektion den Geruchssinn oft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
PCR-Gurgeltests gibt's ab 2. August 2021 in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden. | Foto: drecun/panthermedia.net

Covid-19
PCR-Gurgeltests jetzt auch in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden

Ab 2. August 2021 wird nun auch in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden gegurgelt. Mit 19. Juli startete das Angebot der PCR-Gurgeltests in Linz. Seither wurden dort mehr als 6.500 Proben ausgewertet. In 90 Fällen konnte das Covid-Virus nachgewiesen werden.  BEZIRKE VÖCKLABRUCK UND GMUNDEN. Die Gurgeltests fallen in die Kategorie der PCR-Tests und bieten, laut Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Christine Haberlander "sehr zuverlässige Information über eventuelle...

Coronafall in Fieberbrunn - öffentlicher Aufruf. | Foto: pixabay
2

Fieberbrunn - Corona
Corona – Aufruf der Gesundheitsbehörde für FIEBERBRUNN

Bezirk Kitzbühel: Aufruf für D&D Tenne Fieberbrunn, Freitag (16. Juli), 23 Uhr, bis Samstag (17. Juli), 4 Uhr. FIEBERBRUNN. Nachdem für eine Person aus dem Bezirk Kitzbühel im Nachhinein ein positives Coronavirus-Testergebnis vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen in der Nacht von Freitag auf Samstag im Lokal D&D Tenne in Fieberbrunn aufgehalten hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Personen, die sich von Freitag auf Samstag, 23 bis 4 Uhr,...

Mag. Sandra Krokos und ihr Team der Panther Apotheke Fürstenfeld bieten am 10. Juli (am Tag des Fürstenfelder Brunnenfests) zwischen 18.30 und 22 Uhr kostenlose Corona-Schnelltestungen.

Fürstenfeld
Mit Gratis-Test zum 18. Brunnenfest

Am Tag des Fürstenfelder Brunnenfestes, am Samstags, 10. Juli können sich Festbesucher von 18.30-22 Uhr kostenlos in der Panther Apotheke testen lassen. FÜRSTENFELD. Mit Test zum Fest. Wie auch in anderen Bereichen, gilt auch für die Besucher des Fürstenfelder Brunnenfest am Samstag, 10. Juli am Stadt-Zug-Platz die 3 G-Regel. Für alle die eine negative Testbescheiningung benötigen, bietet die Panther Apotheke direkt am Stadt-Zug-Platz am Festtag zwischen 18.30 und 22 Uhr die Möglichkeit sich...

Im Bild: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Kurt Staska, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Heinz Haberfeld sowie Nedjatian Mehrdad. | Foto: psb
2

Neue Testmöglichkeit beim Strandbad

BADEN. Ab kommenden Samstag, 29. Mai, gibt es vor dem Strandbad eine weitere, kostenlose Testmöglichkeit. Diese steht bis zum Ende der diesjährigen Badesaison täglich von 10-15 Uhr zur Verfügung. Betrieben wird der Test-Container im Rahmen einer Kooperation der Landschaftsapotheke, Mag. Heinz Haberfeld mit der Heiligen Geist Apotheke, Mag. Nedjatian Mehrdad. Bürgermeister Stefan Szirucsek unterstreicht: „Wir wollen den Menschen in Baden ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Mit der Einrichtung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vier Millionen Euro investierte die Therme Loipersdorf in den vergangenen Monaten, 3,5 Millionen davon fließen in die vierte Bohrung im Rehgraben. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
4

Therme Loipersdorf
Startschuss zur vierten Thermalbohrung fällt im Herbst

Insgesamt 4 Millionen Euro hat das Thermenresort Loipersdorf in den letzten Monaten investiert. Der Großteil fließt in das Großprojekt im Rehgraben, wo im Herbst eine vierte Thermalquelle erschlossen werden soll. BAD LOIPERSDORF. Obwohl der Lockdown länger als erwartet dauerte, waren unsere Tourismusbetriebe nicht untätig und haben fleißig in Neuerungen und Renovierungen investiert. Ds Thermenresort Loipersdorf nahm sage und schreibe 4 Millionen Euro in die Hand. Das Groß der stolzen Summe,...

Firmengründer Michael Zamponi mit seinen Söhnen Lukas und Maximilian. | Foto: KK
1

INNOVATION
Judenburger Unternehmen vertreibt neuen Zungentest

Bei diesem Test muss das Stäbchen nur kurz unter die Zunge. JUDENBURG. Die Zamponi Diagnostika KG ist ein auf den Medizinprodukthandel spezialisiertes Familienunternehmen aus Judenburg. Als erste österreichische Firma vertreibt sie einen Corona-Antigen-Schnelltest, bei dem das Teststäbchen zur Probenentnahme lediglich für 15 Sekunden unter die Zunge gelegt werden muss. Angenehmer TestVon vielen Personen wird der übliche Nasen-Rachen-Abstrich als ziemlich unangenehm empfunden. Der neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Grenzkontrollen
Grenzkontrolle Ungarn

Diesmal sind 4 Rumänen ohne neg. Test, mit 3 illegal transportierten Hundewelpen ohne Papiere bis nach VBG gelangt, mal raren, wo Rumänen über die Grenze fahren!! War erst ein Autobus in OÖ, wer weiss, wer unsere Grenzen noch ungehindert überquert!

Am Reumannplatz gibt es eine neue Covid-19-Teststation. | Foto: Popp

Reumannplatz
Eine Teststation für Favoriten

Ab Montag, 3. Mai,  kann man sich auch am Reumannplatz auf Covid-19 testen lassen. WIEN/FAVORITEN. Der Zehnte hat eine weitere Test-Straße: Reinhard Scholda betreibt die Apotheke am Reumannplatz. Um seinen Kunden ein besseres Service anbieten zu können, hat er nun um einen Test-Container erweitert. Kostenloser Test ohne Anmeldung Nunmehr kann man sich außerhalb der Räumlichkeiten von Reinhard Scholda und seinem Team testen lassen – natürlich kostenlos. Eine Voranmeldung dafür ist nicht nötig....

Kontrolliert wurde vorwiegend der Straßenverkehr.

Bezirk Neunkirchen
Corona-Kontrolle – weniger Ausflügler am Wochenende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Deutlich weniger Ausflügler suchten den Bezirk Neunkirchen am 27./28. März heim. Ob das an den Corona-Kontrollen lag, weiß die Polizei nicht zu sagen. Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller bemerkte, "dass sich der Ausflüglerverkehr in Grenzen hielt; sowohl auf der Hohen Wand, dem Preiner Gschaid als auch in Puchberg". Kritik wird immer wieder laut, wonach die Exekutive die Kontrollen überwiegend auf den Straßenverkehr konzentriere. "Weil das Virus ja nur...

Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt: Christian Naderer aus Tragwein. | Foto: Romana Aglas

Covid-19-Tests
Mehr Möglichkeiten im Bezirk Freistadt gefordert

FREISTADT. Aufatmen bei der Bevölkerung und bei der Wirtschaft: Handel und viele Dienstleistungsbetriebe können seit Montag, 8. Februar, wieder aufsperren und Kunden bedienen. Allerdings müssen sich Anbieter von sogenannten "körpernahen Dienstleistungen" wie Fußpflege, Friseur, Kosmetik, Maniküre oder Massage von ihren Kunden vorweg ein maximal 48 Stunden altes offizielles Attest über einen negativen Covid-Test vorzeigen lassen. Das ist kein Problem für Menschen in Freistadt und Bad Zell: Dort...

Tourismus-Chef Didi Tunkel bietet das Burgenland als Testgebiet für ganz Österreich an. | Foto: LMS

Tourismus
Burgenlands Thermenhotels bieten sich als Testregion an

Gemeinsam mit LH Hans Peter Doskozil fordert Didi Tunkel, Chef von Burgenland Tourismus, einen ersten Öffnungsschritt im Tourismus am 1. März. Diese Position wird nun mit einem neuen Vorschlag untermauert. BURGENLAND. „Wir im Burgenland sind bereit, mit unseren Thermenhotels als Testgebiet zu agieren und wertvolle Informationen zu liefern, die für eine weitere Strategie für ganz Österreich nötig und hilfreich sind“, sagt LH Hans Peter Doskozil. Gratis-Test für die GästeDie Betriebe im...

Stadtchef Klaus Luger spricht sich für einen dritten Lockdown aus. Für Massentest-Verweigerer kann es sich eine verpflichtende Quarantäne vorstellen. | Foto: Baumgartner/BRS
3

Harter Lockdown
Luger will Testverweigerer in Quarantäne stecken

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger befürwortet einen dritten Lockdown und spricht sich auch für weitere Massentest aus. Auch Konsequenzen für Testverweigerer sind für ihn vorstellbar. LINZ. Österreich steuert in den nächsten harten Lockdown. Bereits am Freitagnachmittag wird ein entsprechendes Statement der Bundesregierung dazu erwartet. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger befürwortet weitere Verschärfungen, die bereits ab dem 26. Dezember Inkrafttreten könnten. „Ich trage einen weiteren...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Container-Hochleistungslabor steht beim Technopark in Raaba-Grambach. | Foto: COVID Fighters
2

Raaba-Grambach
Testmöglichkeit auch an den Feiertagen

Die Covid-Fighters betreiben neue Teststation beim Technopark in Raaba auch an den Feiertagen. Sie wollen sich vor den bevorstehenden Feiertagen und einer möglichen Familienfeier noch testen lassen? Das ist im Bezirk bei der neuen Corona-Teststation der Covid-Fighters am Parkplatz des Technoparks (Dr.-Auner-Straße 21a) in der Gemeinde Raaba-Grambach möglich. Covid-Fighters ist ein Zusammenschluss von Experten aus dem IT- und Medizinbereich, der in Raaba den bereits fünften sogenannten...

Dr. Wallerstorfer ist Molekularbiologe und promovierter Biotechnologe. Er spricht u.a. über den COVID Test. | Foto: Foto: Novogenia

Bezirksblätter Podcast
Gespräch mit Molekularbiologe Daniel Wallerstorfer von Novogenia

Der mobile COVID Test Service von Novogenia mit Sitz in Eugendorf ist aktuell Österreichs größter Testanbieter und hat seit Anfang Juli 2020 zehntausende Tests durchgeführt. SALZBURG (tres). Erleben Sie Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz  im Podcast-Gespräch mit Daniel Wallerstorfer, Molekularbiologe, promovierter Biotechnologe und Gründer der Novogenia GmbH: über seinen Werdegang von Salzburg nach England und wie er zur Molekularbiologie kam. Auch Infos zum COVID-Test und...

Symbolfoto von einem Corona-Test | Foto: zVg

Bundesheer im Coronaschnelltesteinsatz
2.700 Lehrer und Verwaltungspersonal werden am 5./6. Dezember getestet

BADEN. Das Panzergrenadierbataillon 35 aus Großmittel führt für die Bezirkshauptmannschaft Baden am 05 und 06 Dezember COVID-19 Schnelltests durch. Ca. 2.700 Lehrer und Lehrerinnen sowie ausgewähltes Verwaltungspersonal, die in Baden und Bezirk wohnhaft sind, werden aufgerufen sich freiwillig der Testung zu unterziehen. Die Schnelltests finden am 05 und 06 Dezember von 0700 Uhr bis 1900 Uhr statt. Getestet wird in der Veranstaltungshalle B (ehemaliger Tanzpalast) in der Waltersdorferstraße 40...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die WKOÖ bietet bei der Linzer WIFI-Zentrale in der Wiener Straße Antigen-Schnelltests an | Foto: Röbl/WKOÖ
3

Für Mitglieder
WKOÖ richtet Station für Corona-Schnelltests ein

Um Unternehmen in der Corona-Pandemie am Laufen zu halten, ermöglicht die WKOÖ ihren Mitgliedern eine rasche Covid-Statusklärung durch Antigen-Tests. LINZ. "Die aktuelle Corona-Situation ist eine enorme Belastung für Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", heißt es in einer aktuellen Aussendung der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ). Immer mehr Unternehmen würden Mitarbeiter mit Grippe-Symptomen sicherheitshalber kurzfristig testen lassen, um eine Ansteckung von Belegschaft...

Eine Anzeige auf freiem Fuß wurde gegen die Rumänin gemacht.  | Foto: Haun

Schwaz
Rumänin fälschte Covid-Test

SCHWAZ (red). Eine 58-jährige Rumänin beschaffte sich am 5. Oktober 2020 in Rumänien einen gefälschten negativen Covid 19 Test, damit sie ihrer Tätigkeit als Pflegerin eines 90-jährigen Österreichers nachkommen konnte. Am 12. Oktober 2020 wurde die Frau und am 14. Oktober 2020 auch der von ihr gepflegte Mann positiv getestet.  Anzeigen auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Innsbruck folgen.

Aufgrund der aktuellen Situation, wonach vermehrt Reiserückkehrer von den Balearischen Inseln in Österreich positiv auf das Coronavirus getestet wurden, gelten ab Montag auch für die Balearen eine Reisewarnung. | Foto: Schöffthaler

Ab Montag, 24. August
Testangebot für Balearen-Rückkehrer

Ab Montag, dem 24. August, 0.00 Uhr, gilt auch für die Balearen eine Reisewarnung sowie verschärfte Einreisebestimmungen nach Österreich. Dann muss für die Einreise aus Mallorca, Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera entweder ein Gesundheitsattest mit negativem COVID-Testergebnis vorgelegt oder innerhalb von 48 Stunden in Österreich ein Test gemacht werden. BURGENLAND. Bis zum Vorliegen des Ergebnisses ist eine häusliche Quarantäne einzuhalten. Außerdem gibt es für Balearen-Rückkehrer ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.