Exklusive Einblicke in der Stadt Wien
NEOS Horn zu Gast im Parlament

- NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos begrüßte Gäste aus dem Waldviertel.
- Foto: NEOS
- hochgeladen von Markus Kahrer
Eine Delegation der NEOS Horn besuchte das Parlament in Wien und erhielt eine exklusive Führung von Generalsekretär Douglas Hoyos. Gemeinderat Stephan Schneider betonte die Bedeutung von Verantwortung und Mitgestaltung sowie das steigende Interesse an Reformen in der Region.
WIEN-HORN. Eine Delegation der NEOS Horn nutzte die Gelegenheit, das österreichische Parlament in Wien aus nächster Nähe kennenzulernen. Organisiert von Gemeinderat Stephan Schneider, erhielten die Gäste einen exklusiven Rundgang durch das Hohe Haus.
Nationalratsabgeordneter und NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos führte die Gruppe durch den Nationalratssaal sowie den historischen Sitzungssaal und gab spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit. Besonders beeindruckend war für die Besucher:innen die Atmosphäre der Räumlichkeiten, in denen wichtige politische Entscheidungen für Österreich getroffen werden.

- Die NEOS aus Horn schauten sich die Parlament-Innenräume an.
- Foto: MeinBezirk-Archiv
- hochgeladen von Marie Ott
Für Stephan Schneider ist die Möglichkeit, aktiv an politischen Prozessen teilzuhaben, von zentraler Bedeutung. Er unterstrich, dass Verantwortung und Mitgestaltung Kernwerte der NEOS-Politik sind und dass es erfreulich sei, nun auch auf Bundesebene mitgestalten zu können. Zudem betonte er das zunehmende Interesse an politischen Reformen, das sich nicht nur in urbanen Zentren, sondern auch in ländlichen Regionen wie dem Waldviertel zeige. Dies spiegle sich in der wachsenden Zahl der Mitglieder wider, insbesondere in Horn. Der Besuch im Parlament verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig politisches Engagement auf allen Ebenen ist – von der Gemeinde bis hin zur Bundespolitik.
Wachsendes Interesse an Reformen
Für Stephan Schneider ist klar: "Politische Verantwortung beginnt nicht erst auf Bundesebene, sondern direkt in den Gemeinden. Mit der steigenden Mitgliederzahl in Horn und im gesamten Waldviertel zeigt sich, dass immer mehr Menschen aktiv an Veränderungen mitwirken wollen. Besonders in ländlichen Regionen ist das Interesse an Reformen spürbar, sei es in der Bildung, der Verwaltung oder der regionalen Wirtschaftsförderung."

- Douglas Hoyos lud seine Waldviertler Kollegen nach Wien ein.
- Foto: NEOS
- hochgeladen von Simone Göls
Die NEOS setzen dabei auf eine transparente und bürgernahe Politik, die auch abseits der großen Städte greifbar ist. Schneider sieht die Entwicklung als Bestätigung dafür, dass die Menschen Veränderung wollen – sowohl in der kommunalen Verwaltung als auch in der Bundespolitik. Der Schritt in die Regierungsverantwortung sei eine Chance, wichtige Reformvorhaben nun auf breiterer Ebene umzusetzen und das politische Engagement in den Regionen weiter zu stärken.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.