Reglos am Beckenboden
Mädchen (6) überlebte dramatischen Unfall
- Ein Badegast bemerkte das sechsjährige Mädchen, das reglos am Beckenboden lag. Das Kind wurde reanimiert und in die Klinik eingeliefert.
- Foto: Symbolbild (Pixabay)
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Zu einem dramatischen Badeunfall kam es am Samstagabend in Innsbruck. In einem Schwimmbad entdeckte ein Badegast ein sechsjähriges Mädchen reglos am Beckenboden. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen retteten dem Kind zum Glück das Leben.
INNSBRUCK. Ein dramatischer Vorfall passierte am Samstagabend in Innsbruck und erschütterte zahlreiche Badegäste. Gegen 20:15 Uhr entdeckte ein aufmerksamer Besucher in einem Innbrucker Hallenbad ein sechsjähriges Mädchen reglos am Beckenboden.
Reanimation geglückt
Sofort wurden unverzüglich Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet, wobei auch ein Defibrillator zum Einsatz kam, heißt es vonseiten der Polizei. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens des Badegastes und des Rettungsteams konnte das Kind bereits vor Eintreffen des Notarztes und der Sanitäter wieder selbstständig atmen. Die Einsatzkräfte übernahmen umgehend die weitere medizinische Betreuung und brachten das Mädchen vorsorglich in die Klinik Innsbruck, wo es nun untersucht und überwacht wird. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Behörden haben den Vorfall aufgenommen und prüfen jetzt genau, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.