Polizeimeldung Innsbruck
Sachbeschädigung, ein Schuss und Cannabis

- Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses meldete bei der Polizei, dass sie unter anderem einen Schuss gehört hat. Einsatzkräfte der „Schnellen Interventionsgruppe“ und des EKO Cobra mussten ausrücken.
- Foto: Zeitungsfoto
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Am Vormittag des 24. April ist bei der Polizei ein Anruf einer Innsbruckerin eingegangen. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses meldete, dass sie einen vermeintlichen Diebstahl beobachtete und einen Schuss gehört habe.
INNSBRUCK. Am 24. April 2023 meldete gegen 9:30 Uhr eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Innsbruck bei der Polizei, dass Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in Innsbruck bei der Polizei, dass drei Personen Fahrräder und Autoreifen aus dem Wohngebäude tragen und über eine anliegende Hecke werfen würden. Weiters habe sie einen sehr lauten Knall gehört, welcher ihrer Meinung nach eine Schussabgabe gewesen sein könnte. Darum wurden Einsatzkräfte der „Schnellen Interventionsgruppe“ und des EKO Cobra ebenfalls zum Einsatzort beordert.

- Heute kam es zu einem Polizeieinsatz nach vermeintlicher Schussabgabe in Innsbruck.
- Foto: Zeitungsfoto
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Aufgrund der unklaren Sachlage wurde der umliegende Verkehr umgeleitet. Im Zuge der Sachverhaltsklärung konnten schließlich vier Personen, drei Italiener im Alter von 24, 36 und 43 Jahren sowie eine 38-jährige Italienerin festgestellt und angehalten werden. Weder bei den vier Personen noch in der betroffenen Wohnung konnte eine Schusswaffe festgestellt werden. Bei der 38-jährigen Italienerin konnte eine geringe Menge Suchtmittel in Form von Cannabisharz sichergestellt werden. Nach weiterer Sachverhaltsklärung in der GPI Flughafen werden der 24- und 43-Jährige wegen Verdacht der Sachbeschädigung und die 38-Jährige wegen Verdacht des Vergehens nach dem SMG auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.