Bewusst Tirol, Auszeichnung
Agrarmarketing zeichnete Betriebe aus

- Auszeichnung für zahlreiche heimische Betriebe.
- Foto: AMTirol
- hochgeladen von Klaus Kogler
Auch in diesem Jahr zeichnet Agrarmarketing Tirol herausragende Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie Großküchen mit der „Bewusst Tirol“ Münze aus.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die ausgezeichneten Betriebe zeichnen sich durch ihren bewussten regionalen Einkauf aus. 2024 wurden insgesamt 263 Betriebe aus der Hotellerie und Gastronomie in ganz Tirol sowie 86 Großküchen, darunter Heime, Schulen und Gesundheitseinrichtungen, für ihre Vorbildfunktion im regionalen Wareneinkauf geehrt.
„Unsere Tiroler Landwirtschaft und ihre Produkte sind ein echtes Stück Heimat und Identität, und das Projekt ‚Bewusst Tirol‘ zeigt genau das: Die Betriebe setzen auf das, was hier vor Ort wächst und produziert wird. Diese bewusste Entscheidung stärkt nicht nur die land- wirtschaftlichen Betriebe und sichert Arbeitsplätze, sondern hilft auch der ganzen Region, unabhängig und wettbewerbsfähig zu bleiben",
so LH-Stv. Josef Geisler.
Bezirkssieger im Bezirk Kitzbühel wurde das Landhotel Schermer in Westendorf.
Insgesamt gibt es im Bezirk 24 Bewusst-Tirol-Betriebe – vom Berggasthof bis zum Fünf-Stern-Hotel. Dazu kommen die Betriebe mit Gemeinschaftsverpflegung, darunter Krankenhäuser (BKH St. Johann), Pflegeheime/Sozialzentren (8 im Bezirk) und Schulen (LLA Weitau).
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.