Vernissage
Ausstellung im Rathaus so bunt wie der Herbst

Bürgermeister Michael Schumacher mit Künstler Mario Herbst und Vizebürgermeisterin Helga Sams | Foto: Brigitte Gady
20Bilder
  • Bürgermeister Michael Schumacher mit Künstler Mario Herbst und Vizebürgermeisterin Helga Sams
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Portraits von bekannten Stars und liebgewonnenen Menschen, Tiere, Landschaften oder Städte: So bunt wie die Blätter Herbst, so bunt präsentiert sich die Auswahl der Motive von Künstler Mario Herbst, der derzeit seine Bilder in der Rathausgalerie in Leibnitz zeigt.

LEIBNITZ. Unter dem Motto "Marilyn und andere Stars" wurde die Ausstellung von Mario Herbst in der Rathausgalerie in Leibnitz eröffnet und zur Vernissage konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden.

"Mario Herbst ist ein Maler, der mit Leidenschaft, Hingabe und einem beindruckenden Gespür für Farben und Formen arbeitet. Bereits in seiner Kindheit entdeckte er seine Liebe zur Kunst - eine Leidenschaft, die ihn bis heute begleitet und inspiriert", betonte Vizebürgermeisterin Helga Sams. 

"Marylin und andere Stars": Der Bankangestellte Mario Herbst präsentiert seine Ölbilder derzeit in der Rathausgalerie in Leibnitz. | Foto: Brigitte Gady
  • "Marylin und andere Stars": Der Bankangestellte Mario Herbst präsentiert seine Ölbilder derzeit in der Rathausgalerie in Leibnitz.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Das Talent von Mario Herbst kennt keine Grenzen: Ob ausdrucksstarke Porträts, lebendige Tiermotive, stimmungsvolle Landschaften oder faszinierende abstrakte Kompositionen - Mario Herbst versteht es, seine Bilder mit Emotionen und Tiefe zu füllen. 

Nach zahlreichen Fortbildungen, unter anderem an der Urania Graz, hat der Bankangestellte, seine Kunst kontinuierlich weiterentwickelt und seine Werke an vielen namhaften Orten in der Steiermark präsentiert. 

Musik und Malerei als große Leidenschaft

Das Schaffen von Mario Herbst wird durch eine zweite große Leidenschaft ergänzt: die Musik. Neben dem Malen spielt Herbst Gitarre und bringt auch hier seine kreative Energie zum Ausdruck. "Zudem fasziniert ihn die Fotografie, ein weiteres Medium, mit dem er seine besondere Sicht auf die Welt einfängt und festhält", so Sams.

"Heute dürfen wir ihn nicht nur als talentierten Künstler feiern, sondern auch als inspirierenden Menschen, der seine Heimatliebe auf vielfältige Weise lebt - sei es durch seine Kunst oder seine langjährige Tätigkeit als Kundenberater in der Raiffeisenbank Leibnitz. Dass Kreativität und Zahlenverständnis kein Widerspruch sein müssen, beweist er uns eindrucksvoll."
Helga Sams, Vizebürgermeisterin

Sentimentaler Abschied

Für Bürgermeister Michael Schumacher und Vizebürgermeisterin Helga Sams war die jüngste Vernissage übrigens ihre letzte als aktive Stadtpolitiker. Sie beenden mit 24. April beide ihre politischen Funktionen.

Beide gaben sich sentimental, weil sie über 33 Monate das Foyer und den ersten Stock des Rathauses jährlich mit bis zu sieben Ausstellungen reichlich mit Kunst und Kultur gefüllt hatten und damit auch jungen und nicht so bekannten Künstlerinnen und Künstlern eine Möglichkeit boten, ihre Arbeiten in prominenten Räumlichkeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Für die musikalische Umrahmung dsorgten die beiden Musiker Gerald Egger und Robert Lipp. | Foto: Brigitte Gady
  • Für die musikalische Umrahmung dsorgten die beiden Musiker Gerald Egger und Robert Lipp.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Bei der Vernissage wurde den Gästen zu Brötchen der aktuelle Leibnitzer Stadtwein, ein Welschriesling vom Weingut Schulter vom Kogelberg, ausgeschenkt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Musiker Gerald Egger und Robert Lipp.

Die Ausstellung von Mario Herbst kann bis Ende April während der Öffnungszeiten des Leibnitzer Rathauses besichtigt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Klangspektakel im Alten Kino in Leibnitz
Barockmusik mit paradiesischer Frische in Leibnitz
Die steirische Weinsaison 2025 ist eröffnet
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.