Fahrzeugsegnung bei der FF Wagna

- Die Verantwortlichen der Feuerwehr und der Gemeinde freuen sich über den Ankauf des neuen Fahrzeuges.
- Foto: KK
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Das neue Mehrzweckfahrzeug wurde seiner Bestimmung übergeben.
Am Sonntag, dem 7. September wurde das neue Mehrzweckfahrzeug der FF Wagna mit der Fahrzeugsegnung offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Viele Ehrengäste vor Ort
Nach der Heiligen Messe fand der Festakt statt. Kommandant HBI Josef Sternad freute sich über zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung und den Nachbarfeuerwehren. Folgende Ehrengäste konnte er begrüßen: BR d.F. Bruno Neubauer, ABI Anton Platz, ABI Bgm. Johann Hammer, ABI d.F.Alfred Muhri, EABI Hubert Ruckerl und LAbg. Mag.Bernadette Kerschler. Von Seiten der Gemeinde war Vizebürgermeister HBM Johann Ritter in Vertretung des Bürgermeisters Peter Stradner, sowie Vizebürgermeister Ing.Franz Pilch und Gemeindekassier Heinz Pieberl anwesend.
Dank an Gemeinde und Sponsoren
HBI Josef Sternad berichtete über den Fahrzeugankauf. Das Mehrzweckfahrzeug ersetzt unser altes Kleinlöschfahrzeug, welches 22 Jahre im Dienst stand.
Das neue Fahrzeug besitzt einen 300 l Löschwassertank, eine Tragkraftspritze TS 12 , Atemschutzgeräte, Schläuche und wasserführende Armaturen, sowie einen Drucklüfter, sodass ein Löschangriff bis zur Herstellung einer Zubringleitung vom Hydranten durchgeführt werden kann. Ansonsten wird das Fahrzeug als 2. Löschfahrzeug mit dem Tanklöschfahrzeug eingesetzt. Er bedankte sich bei OBI Dietmar Krauss und Maschinenmeister OLM Markus Feichtinger für die Mitarbeit im Fahrzeugausschuss, bei der Firma SonderfahrzeugfertigunggesmbH, eine Tochterfirma der Firma Hirschmugl für die gute Zusammenarbeit und bei der Marktgemeinde Wagna, sowie dem Landesfeuerwehrverband für die Finanzierung und bei der Bevölkerung und den Firmen für die Spenden.
Feierliche Segnung
Die feierliche Segnung des Fahrzeuges nahm Stadtpfarrer Mag. Anton Neger vor. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte die Marktmusikkapelle Wagna. Überdies wurde zahlreiche Feuerwehrkameraden für ihren langjährigen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung geehrt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.