Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ausgesprochen gut besucht war der, am Freitag den 16.11.2012, vom Alpenländischen Kulturverband Leibnitz veranstaltete Kloepfer-Abend im Römerhof in Leibnitz.
Als Ehrengäste konnte Obmann Daniel Kos unter anderem Frau Gemeinderätin Mag. Helga Cernko, Altbürgermeister Dr. Wolfried Filek-Wittinghausen sowie den Vorsitzenden des Kulturvereines Cilli an der Sann, Andrej Ajdič, und seine Stellvertreterin Frau Carmen Trglavčnik begrüßen.
Der Weststeirer Hans Kloepfer, war ein sprachgewaltiger Dichter, übrigens keineswegs nur ein Mundartdichter, bei dem, vor allem die Fähigkeit, starke Emotionen in schlichte, der Lebensrealität seiner Mitmenschen entnommene Bilder umzusetzen, fasziniert. Kloepfer liebte das Leben in seiner Vielfalt, er liebte die Menschen, über die er schrieb, und sein Humor hat etwas zutiefst Mitmenschliches, Gütiges: Deshalb bringen literarische Abende, mit Texte von Kloepfer, immer sehr spannende, humorvolle, aber auch besinnliche Momente.
Wolfgang Kersch, geborener Köflacher, ist einer von jenen, der als Kind noch auf Kloepfers Knien gesessen ist und die von ihm getroffene Auswahl aus Kloepfers Dichtungen bot Mundartgedichte ebenso wie hochsprachliche, Besinnliches ebenso wie Heiteres: Gedichte aus dem Joarlauf, Da Ruß, Die Heimkehr u.a. in der ersten Hälfte des Abends, die lustigen Sachen kamen nach der Pause. Kerschs wohltuend unaufgeregter Vortrag mit echt weststeirischem Zungenschlag ließ den Dichter Kloepfer in den Vordergrund treten, und die musikalischen Zwischenspiele in schlichter Instrumentierung mit Gitarre, Harfe und Gesang bildeten die perfekte musikalische Umrahmung. Dazu gesellte das Werner-Leitner-Voice-Ensemble einen hochwertigen Querschnitt durch die volksmusikalische Chorliteratur, brachte Kloepfer-Vertonungen ebenso wie Kärntner Lieder und natürlich, echt Steirisches dar.
Aus diesem Anlass bedankt sich der Vorstand des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz recht herzlich bei seinen Besucherinnen und Besuchern fürs Kommen und den schönen gemeinsamen Abend.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...
Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.