Weinburg am Saßbach
250 Liter Diesel gelangen bei Unfall ins Erdreich

Bei dem Unfall der zwei Traktoren gelangen gut 250 Liter Diesel ins Erdreich. Die Einsatzkräfte mussten rasch handeln. | Foto: BFV Radkersburg
8Bilder
  • Bei dem Unfall der zwei Traktoren gelangen gut 250 Liter Diesel ins Erdreich. Die Einsatzkräfte mussten rasch handeln.
  • Foto: BFV Radkersburg
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Am Dienstag kam es in Weinburg am Saßbach, Leibnitz, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Traktoren, der in der Folge einen Ölalarm auslöste. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Polizei und die Gemeinde mit einem Bagger waren vor Ort.

WEINBURG AM SASSBACH. Gegen 15 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit zwei Traktoren alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde das ganze Szenario sichtbar: Die Traktoren mit Anhänger waren auf einer schmalen Gemeindestraße kollidiert. Ein Traktor hatte zwei leere Anhänger, der andere einen voll beladenen Kipper angehängt – eine erhebliche Menge an Diesel waren ins angrenzende Erdreich geraten.

Bis in die Nacht hinein wurde daran gearbeitet, dass das Öl nicht tief in die Erde gelangen kann. | Foto: BFV Radkersburg
  • Bis in die Nacht hinein wurde daran gearbeitet, dass das Öl nicht tief in die Erde gelangen kann.
  • Foto: BFV Radkersburg
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Schadstoffkommando im Einsatz

Einsatzleiter OBI a. D. Gerald Kern von der FF Oberrakitsch ließ die Feuerwehr Ratschendorf und den Landeschemiealarmdienst nachalarmieren. Zeitgleich wurde die FF Weinburg am Saßbach in Kenntnis gesetzt, dass der Unfall sich in ihrem Löschbereich befand. Die nicht einfache Bergung der Unfallfahrzeuge wurde von den Unternehmern selbst durchgeführt. Verständigt wurde auch Bürgermeister Gerhard Rohrer, der kurze Zeit später am Einsatzort eintraf. Ab diesem Zeitpunkt übernahm HBI Andreas Cepe von der ortszuständigen Feuerwehr Weinburg die Einsatzleitung.

Über die Unfallursache ist bislang noch nichts bekannt. | Foto: BFV Radkersburg
  • Über die Unfallursache ist bislang noch nichts bekannt.
  • Foto: BFV Radkersburg
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ein Bagger musste das mit 250 Liter Diesel kontaminierte Erdreich, unter der Anleitung von Schadstoffkommandant ABI d. F. Andreas Haas und Thomas Lieschnig vom Landeschemiealarmdienst, aufwendig abtragen und auf einem Lkw abtransportieren. Die Straße blieb über Nacht laut Gemeinde gesperrt. 

Auch interessant:

Mit neuem Fahrzeug noch effizienter im Einsatz
Vorbildlicher Einsatz in den Ferien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.