Alexander Lind vom "Fischwirt im Urmeer" vertritt Österreich bei den EuroSkills

- Alexander Lind kocht beim "Fischwirt am Urmeer" und vertritt Österreich bei den EuroSkills in Graz.
- Foto: skillsaustria
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Von 22. bis 26. September 2021 finden die 7. Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz statt. Mehr als 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 31Mitgliedsländern kämpfen bei diesem internationalen Leistungsvergleich in rund 45 Bewerben um die begehrten Europameistertitel.
Auch SkillsAustria entsendet voraussichtlich 54 österreichische Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 45 Berufen nach Graz. Vor Ort tritt die Fachkräfte-Elite Österreichs mit einer starken Mannschaft gegen internationale Mitbewerber an. Einer davon ist der Koch Alexander Lind, der beim "Fischwirt im Urmeer" in Sulztal an der Weinstraße arbeitet.
Was begeistert dich an deinem Beruf am meisten?
ALEXANDER LIND: "Das Arbeiten mit hochwertigen und frischen Lebensmitteln von heimischen Produzenten und das kreieren von tollen Gerichten."
Warum würdest du junge Leute motivieren, eine Ausbildung zum Koch zu machen?
LIND: "Weil man mit der Ausbildung als Koch hohe Aufstiegschancen hat und weltweit gute Fachkräfte gesucht sind."
Wie bist du auf die Idee gekommen, an den Skills-Bewerben teilzunehmen?
LIND: "Durch diverse Wettbewerbe habe ich mich für EuroSkills in Graz qualifiziert. Meine Motivation und mein Ziel ist ganz einfach, die Goldene in der Steiermark zu lassen und zu beweisen, dass die Steiermark nicht umsonst ein Tourismusbundesland ist."
Wie bereitest du dich auf EuroSkills vor?
LIND: "Training, Training, Training! Das ist die einzige Möglichkeit, um international mitzuhalten."
Hat es bei dir bisher Rückschläge gegeben und wie gehst du damit um?
LIND: "Das ganze Jahr 2020 war ein Rückschlag. Kein Wettbewerb, kein Training, Stillstand und Chaos. Wenn man trotzdem am Ball bleibt und nicht das Ziel aus den Augen verliert, lohnt es sich umso mehr!"
Wie sieht deine berufliche Zukunft aus?
LIND: "Küchenchef in einem guten bodenständigen Lokal zu sein und hervorragendes Essen zu kochen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.