Neueröffnung
Fischwirt im Urmeer hat in Sulztal an der Weinstraße eröffnet

Foto: Christina Dow (CD) bzw. Katharina Hafner (KH)
13Bilder

Das neue Lokal „Fischwirt im Urmeer“ der Gastrofamilie Grossauer-Widakovich wurde mit 16. Juli 2020 eröffnet!

Im legendären, ehemaligen Gasthaus Tscheppe in Sulztal an der Weinstraße werden nun regionale Fisch-Spezialitäten mit Weitblick und auf höchstem Niveau serviert. Beste heimische Produkte treffen auf kreative Zubereitungsarten – kombiniert mit einem der schönsten Ausblicke der Region.
Seit einiger Zeit wurde im Traditionswirtshaus Tscheppe an der Weinstraße nach einem neuen Pächter bzw. Betreiber gesucht. Das wunderschöne Platzerl, das im Besitz der Familie Wesonig ist, besticht durch eine außergewöhnliche Sonnenterrasse, gemütliches Innenambiente und einen Ausblick über die Weinberge, weit nach Slowenien. Jetzt kam es zu einer Zusammenarbeit, über die sich alle Beteiligten freuen. Grossauer-Küchenpatron Christof Widakovich: „Die Familie Wesonig ist an uns herangetreten und fragte mich, ob wir nicht eine Idee für dieses Restaurant hätten und es übernehmen möchten. Da kam mir sofort der Gedanke eines Fischlokals. Unser EL PESCADOR in der Grazer Innenstadt ist sehr erfolgreich – dieses Konzept, leicht abgewandelt natürlich, wollte ich auch in der Südsteiermark umsetzen. Denn ich finde, ein Lokal dieser Art hat hier in diesem Urlaubs- und Naherholungsparadies noch gefehlt.“

Neuer Name, neues Konzept

Der Name des Lokals heißt „Fischwirt im Urmeer“ und steht für die ursprüngliche Region. Widakovich: „Früher wären wir hier mitten im Urmeer gestanden, davon zeugen heute noch die Korallen- bzw. Muschelkalkböden. Diese Verbindung der Region mit dem Meer bzw. Fischen wollte ich wieder herstellen.“
Und das ist ihm gelungen, denn das neue Konzept ist klar und einfach: Volle Power Regionalität, gepaart mit einem Blick über den Tellerrand, der in das benachbarte Slowenien oder auch nach Kroatien oder Italien reichen kann. „Im Fischwirt im Urmeer servieren wir allerbeste regionale Spezialitäten wie zum Beispiel Bio-Gebirgssaibling, echte Bachforellen oder auch steirischen Branzino von Michi’s frische Fische. Ein ganz besonderes Highlight ist unser Bio-Räucher-Gebirgssaibling im Ganzen. Er wird von uns per Hand mit aromatisiertem, südsteirischem Weinrebenholz immer frisch und durch eine spezielle Methode geräuchert“, freut sich Widakovich. Diesen Fisch gibt es übrigens nicht nur im Restaurant, sondern auch bei der Drive-in-Station gegenüber des Lokals. Hier kann man sich den Bio-Räucher- Gebirgssaibling für Zuhause mitnehmen oder vor Ort in gemütlichem Ambiente mit einem guten Glas offenem Wein genießen.

Tolle Kreationen & Weine

Auf der Karte gibt es zum Beispiel feine Fisch-Vorspeisen wie die Fischsuppe „Alpe Adria“, Beef Tatar „Surf & Turf“ oder ein Sashimi vom Steirerbranzino. Fische im Ganzen, kombiniert mit genialen Beilagen wie Carnaroli Risotto, hausgemachten Krebsenravioli oder Vogerlsalat mit Erdäpfel und Kernöl, spielen eine ebenso große Rolle wie Specials wie der gebackene Karpfen oder hausgemachte Pappardelle in Buzara-Fond mit Riesengarnelen. Auch nicht so große Fischfans werden auf der Karte fündig. Widakovich: „Ganz nach dem Motto ,no fish – no problem‘ servieren wir auch regionales Almbullen-Steak, Knusperhendlschnitzel oder cremige, hausgemachte Gnocchi mit istrischem Trüffel. Alles frisch, authentisch, lässig … perfekte Qualität trifft hier auf einzigartige Atmosphäre.“
Selbstverständlich kommen auch die Weine, Säfte und Getränke vorwiegend aus der Südsteiermark. Mit „Fischers Frizzie Rosé“, „Fischers Frizzie“ und dem „Fischwein“ gibt es auch drei eigene Hausweine, die perfekt zu den leichten, sommerlichen Fischgerichten passen. Entstanden in Kooperation mit den Weingütern Hack-Gebell und Wruss. Ergänzt wird die Karte durch ein paar internationale Weinspezialitäten.

Volle Family-Power

Am 16. Juli 2020 öffnete der „Fischwirt im Urmeer“ offiziell seine Pforten. Für die Küchenlinie zeichnet Christof Widakovich verantwortlich, junger Küchenchef ist der erst 22-jährige Philipp Wendler. Dieser hat vor einigen Jahren als Lehrling im Restaurant Schlossberg begonnen und gewann durch sein Talent 2017 sogar den Staatsmeistertitel der Tourismusberufe.
Als Gastgeber fungiert hingegen die gesamte Familie Grossauer. „Der Fischwirt ist ein echtes Familienprojekt – wir wechseln uns jedes Wochenende ab, sodass immer jemand aus der Familie vor Ort ist. Wir freuen uns schon alle über diese neue Herausforderung – und auch Franz Grossauer wird endlich wieder als Wirt auftreten“, schmunzelt Widakovich.

Öffnungszeiten
sind Donnerstag bis Sonntag ab 11.30 Uhr. Rund 80 Sitzplätze befinden sich sowohl drinnen als auch draußen auf der Terrasse. Außerdem wird das Restaurant auch als Eventlocation angeboten – ideal für kleinere Veranstaltungen oder Firmenweihnachtsfeiern in besonderem und weitläufigem Ambiente.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.