Coole Projekte für Kids

2Bilder

Mit der Problematik des sogenannten „virtuellen Wassers“ (beschreibt die Wassermenge, die zur Herstellung eines Produktes verbraucht wird) befassten sich jüngst rund 320 13- bis 15-jährige Mädchen und Burschen von sieben Schulen aus Leibnitz und aus der umliegenden Region in der Polytechnischen Schule Leibnitz.

Dazu kamen noch weitere technische Programmpunkte als Vorbereitung auf den weltweit stattfindenden „GIS DAY“ mit Einblick in die „Geografischen Informationssysteme“ (GIS).
Dazu hatte das Innegeo-Ingenieurbüro für Vermessung und Geoinformation aus St. Veit am Vogau mit Bernd Luttenberger und Werner Gaar das notwendige Know-How geliefert.

Ein Projekt mit Zukunft

Nun am GIS-DAY selbst präsentierten die jungen Leute ihre Projekte, die von „Mit Google Earth die Welt erkunden“ über „Satellitenbildquiz“, „Wir bauen Europa“, „Vermessung erleben“ bis hin zu einer „Geo-Millionenshow“ reichte.
Besonderer Raum nahm dabei die Frage „Ist bewusster Produktkonsum sinnvoll?“ ein. An den Projekten werde weiter gearbeitet, erklärte Dagmar Höller als Projektleiterin an der Poly Leibnitz. Poly-Schulleiterin Inge Koch freute sich über Gäste wie Bürgermeister Helmut Leitenberger und die Schuldirektoren Klaus Hartl, Franz Hartinger aus Leibnitz und Christian Lind aus Gleinstätten. Text und Fotos: AB

Wo: Polytechnikum, Leibnitz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Gemeinde Lang setzt man auf die drei wichtigen Säulen Wirtschaft, Wohnen und Landwirtschaft. | Foto: Gernot Ambros
5

Ortsreportage Lang
Lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Die Gemeinde Lang investiert in den Fortschritt und ehrt dabei die traditionellen Unternehmen und ihre Taten. Die Gemeinde Lang zieht eine positive Bilanz: Das Gewerbegebiet in Jöß wird erweitert und treibt damit nicht nur den Fortschritt voran, sondern bringt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die Gemeinde. "Wir blicken sehr positiv auf die betriebliche Entwicklung. Die Unternehmer sind ein wichtiges Standbein, auch für die Zukunft, und in der Gemeinde ist mittlerweile ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Das Musterprojekt sorgt dank viel Grün und einer Photovoltaik-Anlage mit 600 m2 Solar-Paneelen für niedrige Betriebskosten.
14

Haus 22 in Leibnitz
Kindermann Zentrum setzt weitere Impulse für die Region

Die Fertigstellung des neuen Hauses 22 im Kindermann Zentrum in Leibnitz schreitet zügig voran. Im Mai ziehen die ersten Mieterinnen und Mieter ein, Ende September erfolgt die offizielle Eröffnung. LEIBNITZ. Modern, funktionell und zukunftsweisend: Mit diesen drei Wörtern kann der Neubau des Hauses 22 im Kindermann Zentrum in der Dechant-Thaller-Straße 22 in Leibnitz treffend beschrieben werden. Doch es steckt wesentlich mehr dahinter, wenn man sich im Detail mit dem Bau beschäftigt, der auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die wunderschöne Südsteiermark bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Das hat der Bezirk Leibnitz zu bieten
Die schönsten Plätze in der Südsteiermark

Der Bezirk Leibnitz in der malerischen Südsteiermark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen. Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Evelyn Schweinzger, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, erzählt uns, was man auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.