Landesprämierung
Die besten Fleisch- und Wurstwaren aus der Südweststeiermark

Die strahlenden Landessieger aus dem Bezirk Leibnitz sind: Buschenschank Stoff mit Gernot und Sandra Stoff (1. Reihe 5.6.v.l.); Weingut und Buschenschank Grabin mit Annemarie (2. Reihe 2.v.r.), Rosina und Rosa Grabin (1. Reihe 5.4.v.r.); Weinhof-Buschenschank Tropper mit Claudia, Georg, Hilde (1. Reihe 3.2.1.v.r.) und Franz Tropper (2. Reihe 1.v.r.). Weiters ausgezeichnet wurden: Margarete und Kurt Braunegger (1. Reihe 1.3.v.l.), Posch Bauerngut mit Katrin und Martin Posch (1. Reihe 4.2.v.l.); Hofladen Aspek – Matthias Aspek (1. Reihe 7.v.l.) mit Renate und Anna Frühwirth (1. Reihe 9.8.v.l.); Juanita Tropper (2. Reihe 1.v.l.); Hofladen Stoißer-Strohrigl mit Doris Strohrigl-Stoißer (2. Reihe 3.v.l.) und Richard Strohrigl (2. Reihe 4.v.l.); Weingut und Buschenschank Wechtitsch-Zuser mit Brigitte und Robert Wechtitsch (2. Reihe 4.3.v.r.) sowie der Gratulant Kammersekretär Wolfgang Maier (2. Reihe 2.v.l.). | Foto: ©LK Steiermark/A Wild Emotion
5Bilder
  • Die strahlenden Landessieger aus dem Bezirk Leibnitz sind: Buschenschank Stoff mit Gernot und Sandra Stoff (1. Reihe 5.6.v.l.); Weingut und Buschenschank Grabin mit Annemarie (2. Reihe 2.v.r.), Rosina und Rosa Grabin (1. Reihe 5.4.v.r.); Weinhof-Buschenschank Tropper mit Claudia, Georg, Hilde (1. Reihe 3.2.1.v.r.) und Franz Tropper (2. Reihe 1.v.r.). Weiters ausgezeichnet wurden: Margarete und Kurt Braunegger (1. Reihe 1.3.v.l.), Posch Bauerngut mit Katrin und Martin Posch (1. Reihe 4.2.v.l.); Hofladen Aspek – Matthias Aspek (1. Reihe 7.v.l.) mit Renate und Anna Frühwirth (1. Reihe 9.8.v.l.); Juanita Tropper (2. Reihe 1.v.l.); Hofladen Stoißer-Strohrigl mit Doris Strohrigl-Stoißer (2. Reihe 3.v.l.) und Richard Strohrigl (2. Reihe 4.v.l.); Weingut und Buschenschank Wechtitsch-Zuser mit Brigitte und Robert Wechtitsch (2. Reihe 4.3.v.r.) sowie der Gratulant Kammersekretär Wolfgang Maier (2. Reihe 2.v.l.).
  • Foto: ©LK Steiermark/A Wild Emotion
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bei der kürzlich erfolgten Landesprämierung für Fleisch- und Wurstwaren 2025 erzielten die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg drei Landessiege, 35 Goldene und 35 Auszeichnungen.

LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Wenn es um Genuss und Regionalität geht, dann mischen die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg in der Steiermark immer ganz vorn mit. Eine Bestätigung dafür gab es auch bei der jüngsten Landesprämierung für Fleisch- und Wurstwaren, initiiert von der steirischen Landwirtschaftskammer.

Gemeinsam holten die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg drei Landessiege (von insgesamt neun), 35 Goldene und 35 Auszeichnungen.

Annemarie und Rosina Grabin (v.l.n.r.) vom Weingut und Buschenschank Grabin jubelten über Ihren Landessieg in der Kategorie „Karree“ mit ihrem Spitzenprodukt „Karree luftgetrocknet“. | Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
  • Annemarie und Rosina Grabin (v.l.n.r.) vom Weingut und Buschenschank Grabin jubelten über Ihren Landessieg in der Kategorie „Karree“ mit ihrem Spitzenprodukt „Karree luftgetrocknet“.
  • Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Anonyme Bewertung durch Jury

Insgesamt wurden im Rahmen des Wettbewerbs 233 Produkte von 56 steirischen landwirtschaftlichen Betrieben in den verschiedenen Kategorien eingereicht. Eine 17-köpfige Jury aus erfahrenen Fleischexpertinnen und Fleischexperten bewertete jedes Produkt anonym nach Äußerem, Innerem, Konsistenz, Geruch und Geschmack. So wurden die zehn Landessieger gekürt. Mehr als die Hälfte wurde mit Gold ausgezeichnet. Das spricht für die hervorragende Produktqualität der direktvermarktenden Höfe.

Grund zum Jubeln hatten Gernot und Rupert Stoff (v.l.n.r.) vom Buschenschank Stoff aus Fresing/Kitzeck: Sie holten sich mit ihrem „Karreespeck“ den Landessieg in der Kategorie „Karreespeck“. | Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
  • Grund zum Jubeln hatten Gernot und Rupert Stoff (v.l.n.r.) vom Buschenschank Stoff aus Fresing/Kitzeck: Sie holten sich mit ihrem „Karreespeck“ den Landessieg in der Kategorie „Karreespeck“.
  • Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Unsere Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter sind die wahren Food-Innovatorinnen und Food-Inovatoren des Landes. Sie verbinden Qualität, Herkunft und Handwerkskunst mit Mut zu Neuem – und das schmeckt man“, betont Kammerpräsident Andreas Steinegger. Die besondere Stärke: Regionalität. Das Fleisch stammt direkt vom Hof, wird dort verarbeitet und ab Hof oder im regionalen Handel verkauft – kurze Wege, hohe Transparenz und gelebte Nachhaltigkeit.

Mit ihrem „Frikandeau“ feiern Franz, Mathilde und Claudia Tropper (v.l.n.r.) vom Weinhof - Buschenschank Tropper aus St.Veit i.d. Südsteiermark den Landessieg in der Kategorie „Kochschinken“. | Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
  • Mit ihrem „Frikandeau“ feiern Franz, Mathilde und Claudia Tropper (v.l.n.r.) vom Weinhof - Buschenschank Tropper aus St.Veit i.d. Südsteiermark den Landessieg in der Kategorie „Kochschinken“.
  • Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ob als Topping in Bowls, als steirische Zutat im Wok oder als pikanter Snack – die Nachfrage nach ausgefallenen Produkten steigt. Chili-Brühwürste, Salami mit Wein und Kürbiskernen oder feine Geflügelspezialitäten sind nur einige weitere Beispiele für die kreative Vielfalt.

Insgesamt wurden zehn Landessieger gekürt:

  • Trendsetter und Newcomer Samuel Friesinger aus Fehring (Salami Milano vom Bunden
  • Bentheimer) – die beste Rohwurst der Steiermark
  • Weingut und Buschenschank Grabin aus Leibnitz (Karree luftgetrocknet), ebenso
  • die landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof aus Graz
  • (Bio Rinderschinken, geräuchert und gebrüht),
  • die landwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf (Bauchspeck luftgetrocknet),
  • Familie Konrad aus Lieboch (Rohschinken),
  • Bauernhof Heuriger Reiß aus Eggersdorf (Hamburger),
  • Buschenschank Stoff aus Kitzeck (Karreespeck)
  • Weinhof-Buschenschank Tropper aus St. Veit/Südsteiermark (Frikandeau) und die
  • Weizer Schafbauern eGen aus Mitterdorf/Raab (Lammrohschinken).
 Die strahlenden Ausgezeichneten (v.l.n.r.): Angelika und Erich Wechtitsch vlg. Bachbauer, Rosemarie Lenz, Franz Josef Kollar von der Fleischmanufaktur Kollar sowie Inge und Anton Kainacher. | Foto: ©LK Steiermark/A Wild Emotion
  • Die strahlenden Ausgezeichneten (v.l.n.r.): Angelika und Erich Wechtitsch vlg. Bachbauer, Rosemarie Lenz, Franz Josef Kollar von der Fleischmanufaktur Kollar sowie Inge und Anton Kainacher.
  • Foto: ©LK Steiermark/A Wild Emotion
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das könnte dich auch interessieren:

Mit bodenständiger und ehrlicher Küche zum Starkoch
Hilfe, die tief aus dem Herzen kommt

Erzherzog Johann Preis für Sandra Pachner
Die strahlenden Landessieger aus dem Bezirk Leibnitz sind: Buschenschank Stoff mit Gernot und Sandra Stoff (1. Reihe 5.6.v.l.); Weingut und Buschenschank Grabin mit Annemarie (2. Reihe 2.v.r.), Rosina und Rosa Grabin (1. Reihe 5.4.v.r.); Weinhof-Buschenschank Tropper mit Claudia, Georg, Hilde (1. Reihe 3.2.1.v.r.) und Franz Tropper (2. Reihe 1.v.r.). Weiters ausgezeichnet wurden: Margarete und Kurt Braunegger (1. Reihe 1.3.v.l.), Posch Bauerngut mit Katrin und Martin Posch (1. Reihe 4.2.v.l.); Hofladen Aspek – Matthias Aspek (1. Reihe 7.v.l.) mit Renate und Anna Frühwirth (1. Reihe 9.8.v.l.); Juanita Tropper (2. Reihe 1.v.l.); Hofladen Stoißer-Strohrigl mit Doris Strohrigl-Stoißer (2. Reihe 3.v.l.) und Richard Strohrigl (2. Reihe 4.v.l.); Weingut und Buschenschank Wechtitsch-Zuser mit Brigitte und Robert Wechtitsch (2. Reihe 4.3.v.r.) sowie der Gratulant Kammersekretär Wolfgang Maier (2. Reihe 2.v.l.). | Foto: ©LK Steiermark/A Wild Emotion
Annemarie und Rosina Grabin (v.l.n.r.) vom Weingut und Buschenschank Grabin jubelten über Ihren Landessieg in der Kategorie „Karree“ mit ihrem Spitzenprodukt „Karree luftgetrocknet“. | Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
Grund zum Jubeln hatten Gernot und Rupert Stoff (v.l.n.r.) vom Buschenschank Stoff aus Fresing/Kitzeck: Sie holten sich mit ihrem „Karreespeck“ den Landessieg in der Kategorie „Karreespeck“. | Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
Mit ihrem „Frikandeau“ feiern Franz, Mathilde und Claudia Tropper (v.l.n.r.) vom Weinhof - Buschenschank Tropper aus St.Veit i.d. Südsteiermark den Landessieg in der Kategorie „Kochschinken“. | Foto: ©LK Stmk/Kristoferitsch
 Die strahlenden Ausgezeichneten (v.l.n.r.): Angelika und Erich Wechtitsch vlg. Bachbauer, Rosemarie Lenz, Franz Josef Kollar von der Fleischmanufaktur Kollar sowie Inge und Anton Kainacher. | Foto: ©LK Steiermark/A Wild Emotion
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
v.l.: Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Bernd Nauschnegg, Stefan Nauschnegg, Claus-Karl Hercog, GF s IM Immobilien Management GmbH | Foto: Steiermärkische Sparkasse
Video 13

Baureportage Winzerhaus+Video
Winzerhaus Kogelberg – Ein Haus mit Seele neu gestaltet

Mit viel Fingerspitzengefühl, regionaler Handwerkskunst und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit wurde das traditionsreiche Winzerhaus Kogelberg in nur vier Monaten umfassend saniert – und feiert nun seine Wiedereröffnung im neuen Glanz. Die Steiermärkische Sparkasse, seit 1924 Eigentümerin des geschichtsträchtigen Anwesens am Kogelberg, investierte in eine sanfte Revitalisierung, die Historie und Moderne auf ideale Weise vereint. Erste Gebäudeteile des "Koglhofs" stammen vermutlich aus dem...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.