Anzeige

Baureportage Musikschule Leibnitz
Ein steiermarkweites Meisterwerk

Eine Investition in die Zukunft: Die Kosten für den Bau der neuen Franz Koringer-Musikschule beliefen sich auf 7,760 Millionen Euro. | Foto: STGLB/Kevin Walter
4Bilder
  • Eine Investition in die Zukunft: Die Kosten für den Bau der neuen Franz Koringer-Musikschule beliefen sich auf 7,760 Millionen Euro.
  • Foto: STGLB/Kevin Walter
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die neue Franz Koringer-Musikschule in der Wagnastraße bietet die perfekten Rahmenbedingungen für einen modernen Unterricht. Die offizielle Eröffnung wurde am 25. Oktober gefeiert.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

LEIBNITZ. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten konnte die neue Franz Koringer-Musikschule Leibnitz, die auf dem Dach der Mittelschule 1 in der Wagnastraße positioniert wurde, rechtzeitig zum Start ins neue Schuljahr in Betrieb gehen.

Der in Holzriegelbauweise ausgeführte Bau wurde auf einem Trägerrost mit einer Bodenplatte aus Beton ausgeführt und erfüllt alle Ansprüche einer modernen Architektur. Insgesamt stehen 14 geräumige und akustisch perfekt ausgeführte Klassenzimmer (Größe rund 20 Quadratmeter) und zwei Nebenräume zur Verfügung.

Beste Akustik: Der Saal kann individuell genutzt werden und bietet rund 300 Sitzplätze für anspruchsvolle Konzerte. | Foto: Waltraud Fischer
  • Beste Akustik: Der Saal kann individuell genutzt werden und bietet rund 300 Sitzplätze für anspruchsvolle Konzerte.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Spezielle Türen, Wände und Decken sorgen für den perfekten Schallschutz, sodass niemand im Unterricht gestört wird. Höchste Ansprüche erfüllt darüber hinaus ein eigener Konzertsaal, der alle technischen Anforderungen für das perfekte musikalische Klangerlebnis erfüllt. Dieser ist durch die Aula erweiterbar und bietet Platz für 300 Zuhörer.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Modern und multifunktional

In Hinblick, dass auch die MS 1 in den nächsten Jahren saniert wird, wurde bereits das Foyer erneuert. Abseits der Musikschule wurden zwei Fluchtstiegen geschaffen, die nun die volle Nutzung der Tribüne in der Reinhold Heidinger-Sporthalle ermöglichen, nachdem diese zuletzt aus Sicherheitsgründen teilweise gesperrt werden musste.

Imposanter Baukörper: Dahinter verbirgt sich die notwendige Fluchtstiege, um die Reinhold Heidinger-Sporthalle künftig bestens nutzen zu können. | Foto: Waltraud Fischer
  • Imposanter Baukörper: Dahinter verbirgt sich die notwendige Fluchtstiege, um die Reinhold Heidinger-Sporthalle künftig bestens nutzen zu können.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der neue Ausspeisungsraum für die Ganztagesschule wird derzeit von 40 Kindern genutzt. "Großer Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten", betont Bürgermeister Michael Schumacher.

  • Slide1
  • Slide1

Die Generalplanung und örtliche Bauaufsicht lag in den bewährten Händen von "planconsort", das bedeutet von der ersten Projektentwicklungsstudie zur Klärung der Standortfrage über die Bewilligungsphase mit der Abwicklung aller Behördenverfahren bis zur Umsetzung. Kosten für den Bau der Franz Koringer-Musikschule, zwei Fluchtstiegen, Vorplatz, etc.: 7,760 Millionen Euro.

Edler Facility Services GmbH
Bau- und Möbeltischlerei Schantl GmbH
Planconsort zt gmbh
Pichler Bau GmbH
Bad & Heiztechnik Kindermann
Pechmann GmbH
Pichler Trockenbau GmbH
Partl Bau GmbH
Paku Raumausstatter
Fliesenmeister BK Verlegetechnik GmbH
Deutschmann GmbH
Elektro Kainz

Eine Investition in die Zukunft: Die Kosten für den Bau der neuen Franz Koringer-Musikschule beliefen sich auf 7,760 Millionen Euro. | Foto: STGLB/Kevin Walter
Beste Akustik: Der Saal kann individuell genutzt werden und bietet rund 300 Sitzplätze für anspruchsvolle Konzerte. | Foto: Waltraud Fischer
Imposanter Baukörper: Dahinter verbirgt sich die notwendige Fluchtstiege, um die Reinhold Heidinger-Sporthalle künftig bestens nutzen zu können. | Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.