Da Luis
Ein Südsteirer wird in Kärnten zum Hitparadenstürmer

- Luis Kaschowitz lebt mit seiner Frau in Ehrenhausen.
- Foto: Markus Ponhold
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der Alleinunterhalter Luis Kaschowitz "Da Luis" ist mit seinem dritten Album "Hätt i war i tät i" Hitparadenstürmer bei ORF Kärnten. Insgesamt befinden sich auf der neuen CD 17 unterhaltsame Nummern.
LEIBNITZ. Da lacht das Herz eines Vollblutmusikers: Das dritte Album "Hätt i war i tät i" von Luis Kaschowitz, allseits bekannt als "Da Luis", schaffte es in den letzten Wochen bei der Musikparade von ORF Kärnten gleich fünfmal auf den ersten Platz. "Das ist eine großartige Werbung für die Südsteiermark", freut sich "Da Luis", der sich als musikalischer Botschafter der Region sieht.
Luis Kaschowitz wuchs als fünftes von sechs Kindern auf einem Bauernhof in Eckberg bei Gamlitz auf und erlernte sein erstes Instrument, die Trompete, im Alter von zehn Jahren in der örtlichen Musikkapelle.
"Nach der Pflichtschule musste ein Beruf erlernt werden, da für eine höhere Schulbildung das Finanzielle nicht reichte", erzählt der gelernte Elektroinstallateur, der nach weiteren 20 Jahren als Autoverkäufer im Jahre 2014 den Sprung in die Selbstständigkeit als vielseitiger Alleinunterhalter wagte.

- "Da Luis" liebt es, Menschen mit seiner Musik zu unterhalten.
- Foto: Da Luis
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ein Leben für die Musik
"Ich hätte das schon viel früher machen sollen, denn jetzt weiß ich, wofür ich Gewährleistung und Garantie gebe", lacht "Da Luis", der im Jahr rund 250 Mal bei Veranstaltungen aller Art auf der Bühne steht und quasi sein eigener Techniker, Manager und Motivator ist. Insgesamt spielt er mittlerweile acht Instrumente, wobei das Hirtenhorn sein besonderes Markenzeichen ist.
Gespielt wird bei Geburtstagsfeiern, Festen, Firmenveranstaltungen und vieles mehr. Darüber hinaus organisiert er aus musikalischer Leidenschaft auch den "Gamlitzer Sommerschlager", um der Region etwas zurückzugeben: "Ich bin einfach sehr gerne in der Südsteiermark daheim und möchte Positives für die Gesellschaft bewirken."
Auch während der Corona-Zeit wurde "Da Luis" erfinderisch und unterhielt mit genügend Abstand auf einem Lkw im Gamlitzer Ortszentrum. Eine Idee, die sich mittlerweile bestens bei Gästen wertschätzend etabliert hat und jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr stattfindet.

- "Da Luis" liebt die Südsteiermark. Er möchte mit seiner Musik Freude bereiten und die Menschen zum Lachen bringen.
- Foto: Markus Ponhold
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Eigenkompositionen und mehr
Auf der neuen CD (erschienen bei Hinker Music) befinden sich einige Eigenkompositionen und Hits, die für "Da Luis" geschrieben wurden. "Besonders dankbar bin ich meinem Wegbegleiter Thomas Hammerl, der mich auch im Studio großartig unterstützt", betont "Da Luis".
Ausgerechnet der Bandleader Karl Tschernko der „Original Rebenländer“ war es, der beim „Gebet am Kriegerdenkmal“ am Friedhof den talentierten Trompeter entdeckte und ihn als Musiker in seiner damals gut bekannten Band engagierte.
Von 1984 bis 1992 wirkte "Da Luis" als Trompeter, Sänger, Moderator und Multiinstrumentalist beim Quintett „Original Rebenländer“. 1992 bis 2010 war es das Trio „Weinland Express“, mit dem erfolgreich durch die Steiermark und Österreich getourt wurde. In Eigenregie absolvierte Luis das Studium zum Kapellmeister und Dirigenten als außerordentlicher Hörer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz.
Hier geht es zum Song
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.