Drei Einsätze
Einsatzserie für die Freiwilligen Feuerwehr Leutschach

Der Pkw landete am Dach, der Lenker wurde gemeinsam mit der Feuerwehr aus der misslichen Lage befreit. | Foto: FF
3Bilder
  • Der Pkw landete am Dach, der Lenker wurde gemeinsam mit der Feuerwehr aus der misslichen Lage befreit.
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das oft zitierte „Gesetz der Serie“ hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach während der Weihnachtsfeiertage gleich drei Einsätze hintereinander gefordert. Auch am Heiligen Abend mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Auch während der Christtags-Messe gab es einen Einsatz.

LEUTSCHACH. Die Feuerwehr kennt keine Weihnachtspause. In der Nacht auf den 23. Dezember lautete die Alarmierung für die FF Leutschach: „Pkw gegen Holzstapel - eine Person eventuell noch eingeklemmt." Leider bestätigte sich dieser Verdacht.

Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache von der B69 abgekommen, über eine Böschung gesprungen und am Dach liegend zum Stillstand gekommen.

Der Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der B69 ab. | Foto: FF
  • Der Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der B69 ab.
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Unter Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgerätes und in Zusammenarbeit mit der einsatzleitenden FF Gamlitz konnte die Mannschaft unter der Führung von Einsatzleiter HBI Alexander Wratschko und Gruppenkommandant BM d.V. Gregor Waltl den eingeklemmten Lenker behutsam befreien und an den Notarzt übergeben.

Einsatz zwei

Am 24. Dezember, kurz vor der Bescherung, musste auf der Heiligengeist-Landesstraße ein umgestürzter Baum entfernt werden.

Unfall auf der B69: Der verletzte Fahrzeuglenker wurde an der Unfallstelle vom Notarzt versorgt und in das Krankenhaus gebracht.
  • Unfall auf der B69: Der verletzte Fahrzeuglenker wurde an der Unfallstelle vom Notarzt versorgt und in das Krankenhaus gebracht.
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Einsatz drei

Am 25. Dezember wurde in Langegg gemeinsam mit dem SRF der nachalarmierten FF Leibnitz unter ABI Gottfried Roiko eine aufwendige Pkw-Bergung unter einer Brücke durchgeführt. Der Lenker konnte sich glücklicherweise unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Besonderes Aufsehen erregte dieser Einsatz, da fünf Kameradinnen und Kameraden während der Christtags-Messe alarmiert wurden und während der Messe zum Einsatz eilten.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Segeln für den LKH-Verbund Südweststeiermark sind gesetzt

Bei Pflegekind Mia ist das Christkind gelandet
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Dezember 2024
Der Pkw landete am Dach, der Lenker wurde gemeinsam mit der Feuerwehr aus der misslichen Lage befreit. | Foto: FF
Der Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der B69 ab. | Foto: FF
Unfall auf der B69: Der verletzte Fahrzeuglenker wurde an der Unfallstelle vom Notarzt versorgt und in das Krankenhaus gebracht.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.