Drei Einsätze
Einsatzserie für die Freiwilligen Feuerwehr Leutschach

- Der Pkw landete am Dach, der Lenker wurde gemeinsam mit der Feuerwehr aus der misslichen Lage befreit.
- Foto: FF
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Das oft zitierte „Gesetz der Serie“ hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach während der Weihnachtsfeiertage gleich drei Einsätze hintereinander gefordert. Auch am Heiligen Abend mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Auch während der Christtags-Messe gab es einen Einsatz.
LEUTSCHACH. Die Feuerwehr kennt keine Weihnachtspause. In der Nacht auf den 23. Dezember lautete die Alarmierung für die FF Leutschach: „Pkw gegen Holzstapel - eine Person eventuell noch eingeklemmt." Leider bestätigte sich dieser Verdacht.
Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache von der B69 abgekommen, über eine Böschung gesprungen und am Dach liegend zum Stillstand gekommen.

- Der Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der B69 ab.
- Foto: FF
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Unter Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgerätes und in Zusammenarbeit mit der einsatzleitenden FF Gamlitz konnte die Mannschaft unter der Führung von Einsatzleiter HBI Alexander Wratschko und Gruppenkommandant BM d.V. Gregor Waltl den eingeklemmten Lenker behutsam befreien und an den Notarzt übergeben.
Einsatz zwei
Am 24. Dezember, kurz vor der Bescherung, musste auf der Heiligengeist-Landesstraße ein umgestürzter Baum entfernt werden.

- Unfall auf der B69: Der verletzte Fahrzeuglenker wurde an der Unfallstelle vom Notarzt versorgt und in das Krankenhaus gebracht.
- hochgeladen von Petra Schöpf
Einsatz drei
Am 25. Dezember wurde in Langegg gemeinsam mit dem SRF der nachalarmierten FF Leibnitz unter ABI Gottfried Roiko eine aufwendige Pkw-Bergung unter einer Brücke durchgeführt. Der Lenker konnte sich glücklicherweise unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Besonderes Aufsehen erregte dieser Einsatz, da fünf Kameradinnen und Kameraden während der Christtags-Messe alarmiert wurden und während der Messe zum Einsatz eilten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.