Zeltfest
Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh

- Die FF Heimschuh lud anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums zum Zeltfest und Frühschoppen.
- Foto: FF Heimschuh
- hochgeladen von Patricia Reiterer
Am Wochenende des 15. und 16. Juli lud die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh zum Zeltfest und feierte zeitgleich 90-jähriges Bestehen.
HEIMSCHUH. Das Jubiläumsfest startete am Samstag mit musikalischer Begleitung von der Vorband "Hasendorfer Kellermusi". Das Fest war bestens besucht und lockte viele Interessierte nach Heimschuh. Kurz vor 21 Uhr betrat die Hauptband des Abends, "Die Aufgeiger", die Bühne und heizte den Besuchern im Festzelt ordentlich ein. Auch in der Blaulichtdisco sorgte DJ Reini aus der Südsteiermark für heiße Musik.

- Mit der Segnung konnte auch der neue Telelader in Dienst gestellt werden.
- Foto: FF Heimschuh
- hochgeladen von Patricia Reiterer
Am anschließenden Sonntag begann der Tag mit dem Empfang der Gastfeuerwehren und der anschließenden Segnung. Die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh konnte endlich ihr lang ersehntes Stützpunktfahrzeug des BFV Leibnitz, einen neuen Telelader mit diversen Zubehörteilen, sowie neue Atemschutzgeräte für den Brandeinsatz in Dienst stellen und es wurden zahlreiche Auszeichnungen durch den Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz verliehen. Die heilige Messe wurde vom Musikverein Heimschuh musikalisch umrahmt .

- Viele helfende Hände sorgten beim Zeltfest und Bestandsjubiläum der FF Heimschuh für einen reibungslosen Ablauf.
- Foto: FF Heimschuh
- hochgeladen von Patricia Reiterer
Nach der Messe begann der Frühschoppen welcher bis in die Abendstunden von der Band "Die Fahrenbacher" musikalisch begleitet wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh bedankt sich bei ihren über 100 Kameradinnen und Kameraden sowie den fleißigen Helfern, die für die Gäste des Fests zur Verfügung standen. Ein großer Dank geht auch an alle Besucher, Unterstützer und Freunde der FF-Heimschuh, die das Fest zahlreich besucht haben.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.