In allen Lebensmitteln „ist Landwirtschaft drin“
Leibnitzer Bezirksbäuerinnentag 2019 in Mitterlabill

- Die ausgezeichneten Bäuerinnen aus Schwarzautal mit ihrem Bürgermeister Alois Trummer.
- Foto: Anton Barbic
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Unter dem Motto „Unserer Arbeit Lohn“ stand der Leibnitzer Bezirksbäuerinnentag 2019 im vollbesetzten Kultursaal im Ortsteil Mitterlabill in der Markgemeinde Schwarzautal, wobei der Wert der Bäuerinnenarbeit besonders betont wurde, weshalb auch 24 Bäuerinnen mit der Ehrennadel bedankt wurden.
Die Bedeutung der landwirtschaftlichen Produktion, an der die Bäuerinnen maßgeblichen Anteil haben, brachte in ihrem Impulsreferat, die geschäftsführende Gesellschafterin Karoline Scheucher, der in Wolfsberg ansässigen Fa. Steirerfleisch, auf den Punkt: „In allen Lebensmitteln ist Landwirtschaft drin!“ Und ortete „hohe Kultur in den Lebensmitteln“, was ein Verdienst der Bäuerinnen sei. Im Übrigen betonte sie auch der Bäuerinnen positiven Einfluss auf das kulturelle bis hin religiöse Geschehen in der Gemeinde. Und sie unterstrich den Wert der Arbeit für den Menschen und übte Kritik an der Überbetonung der Freizeit, „denn Arbeit gibt Anerkennung und schafft Selbstwertgefühl“.
Es gehe auch um Lebensmittelsicherheit, betonte Vize-Landeskammerpräsidentin Maria Pein, und forderte „Regionalität zu leben“. - Die Bäuerinnen „erzeugen Lebensmittel, die Leben ermöglicht“, sagte Landesbäuerin Gusti Maier, „und seid stolz darauf, was ihr macht und redet darüber!“. Die Bäuerinnen-Nadel sei die höchste Auszeichnung, die die Bauernkammer vergebe, erläuterte sie. – Bezirksbauernkammerobmann Gerald Holler appellierte, trotz vieler Schwierigkeiten „nicht das Handtuch zu werfen.
Insgesamt wurden 24 Bäuerinnen ob ihrer Verdienste in der Landwirtschaft wie auch in ihrer Öffentlichkeitsarbeit mit der Bäuerinnen-Ehrennadel ausgezeichnet; überreicht von den Kammerfunktionärinnen. Bedankt wurden auch die Beirätinnen von Bezirksleiterin Grete Kirchleitner, und Ortsleiterin Barbara Zenz rief auf, „Ja zu sagen zum Ehrenamt“. – Zwei Bäuerinnen zeigten ihr schauspielerisches Können in einem kleinen Sketch zum Thema „Ehrenamt“. Und für Ohrenschmeichler sorgte das junge Musikerdamentrio „Cuveé-Dirndln“.
Unter den Gästen sah man auch Bürgermeister Alois Trummer mit Vize Martin Kohl, Amtskollegin Elke Halbwirth aus Gleinstätten, und von der Bäuerinnenorganisation Leibnitz, Marika Pichler.
Alle Fotos von Anton Barbic
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.